Heinz Meller (links) gemeinsam mit Michael Ebling
Heinz Meller (* 1955 [ 1] ) ist ein deutscher Kabarettist , Parodist und Moderator , der vor allem durch seine Auftritte in der Mainzer Fastnacht bekannt ist. Seit 2001 ist er Sitzungspräsident bei den Mombacher Bohnebeitel .
Leben
Bereits mit 16 Jahren betrat Meller als Friseurlehrling, seinem Lehrberuf, das erste Mal die närrische Bühne in der Mombacher Narrhalla . Heinz Meller arbeitete später 20 Jahre lang in der ZDF -Verwaltung, bis er 2001 den Vorsitz in der Bohnebeitel-Sitzung des Mombacher Carneval Vereins übernahm. Bekannt ist Meller vor allem für seine Parodien auf Politiker wie Franz Josef Strauß , Willy Brandt , Helmut Kohl , Gerhard Schröder , Kurt Beck , Rudolf Scharping und Modedesigner Rudolph Moshammer sowie für die Imitation von verschiedenen Dialekten. 2001 moderierte er ebenfalls die Karnevalssitzung Karneval Hoch Drei beim Kölner Karneval .[ 2] [ 3] [ 4] [ 5] [ 6] 2011 wurde er zum „allerscheensten Bohnebeitel“ gekürt. Die Laudatio hielt Hildegard Bachmann .[ 1] Von 2006 bis 2017 spielte er im Mainzer Unterhaus im Musical Feucht & Fröhlich .[ 7] [ 8]
Meller fördert für die Sitzungen häufig auch Neueinsteiger und andere neue Talente in Karneval und Kabarett.[ 5] Ramon Chormann , der selbst durch die Bohnebeitelsitzung und Unterstützung von Meller bekannt wurde, kritisierte allerdings die Ungleichbehandlung der Aktiven im Verein, insbesondere Neueinsteigern.[ 9]
Privates
Heinz Meller wohnt in Mainz [ 10] und ist 1,90 m groß[ 1] . 2017 trat erstmals auch seine Tochter in seiner Sitzung auf.[ 5]
Filmografie
Weblinks
Quellen
↑ a b c Der "aller-allerscheenste" Bohnebeitel enthält "140 Kilo Freundlichkeit pur". In: rhein-zeitung.de. 28. Januar 2018, abgerufen am 28. Januar 2018 .
↑ Iris Dietz: Heinz Meller arbeitete 20 Jahre in der ZDF-Verwaltung. Nun moderiert er eine Karnevalssendung: Kapp uff. In: berliner-zeitung.de. 16. Februar 2001, abgerufen am 28. Januar 2018 .
↑ Heinz Meller – DIE BOHNEBEITEL. In: bohnebeitel.de. 6. Februar 2018, abgerufen am 28. Januar 2018 .
↑ Heinz Meller - Auftritte bei Mombacher Bohnebeitel 2000 - 2002 auf YouTube , vom 3. März 2014
↑ a b c "Bohnebeitel" Heinz Meller: Von Politik bis Parodie – Couchgespräche – Landesschau Rheinland-Pfalz. In: swr.de. Abgerufen am 28. Januar 2018 .
↑ Programm.ard.de - Ard Play-Out-Center Potsdam, P: Ein Präsident und Bohnebeitel - Heinz Meller. In: programm.ard.de. 14. Februar 2016, abgerufen am 28. Januar 2018 .
↑ Südwestfernsehen Programmhinweise von 26.02.2006 (Woche 09) bis 17.03.2006 (Woche 11) , Presseportal, abgerufen am 26. Januar 2016.
↑ das Unterhaus programm: 04.01.2016 bis 07.01.2016 Feucht & Fröhlich e.V. (Memento des Originals vom 13. Februar 2018 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.unterhaus-mainz.de , Unterhaus Mainz, abgerufen am 26. Januar 2016.
↑ "Vertrauensbasis ist zerstört" -... – Allgemeine Zeitung Mainz. In: genios.de. 8. Februar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2018 ; abgerufen am 28. Januar 2018 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.genios.de
↑ Service & Dienstleistung Mainz: Meller Heinz Parodist Kabarettist. In: web2.cylex.de. Abgerufen am 28. Januar 2018 .