Julija Hatouka
Julija Hatouka
Julija Hatouka bei den French Open 2022
Nation:
Belarus Belarus
Geburtstag:
24. April 2000 (24 Jahre)
1. Profisaison:
2015
Preisgeld:
300.840 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
238:132
Karrieretitel:
0 WTA , 12 ITF
Höchste Platzierung:
180 (31. Januar 2022)
Aktuelle Platzierung:
406
Doppel
Karrierebilanz:
68:70
Karrieretitel:
0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung:
384 (10. Mai 2021)
Aktuelle Platzierung:
1530
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Julija Uladsimirauna Hatouka (belarussisch Юлія Уладзіміраўна Гатоўка ; * 24. April 2000 ) ist eine belarussische Tennisspielerin .
Karriere
Hatouka begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie gewann bislang 12 Titel im Einzel und sieben im Doppel auf der ITF Women’s World Tennis Tour .
Ihr erstes Profiturnier spielte sie im Juni 2015 in Minsk . Ihren ersten Turniersieg feierte sie im Januar 2018 in Scharm asch-Schaich .
Im Jahr 2021 spielte Hatouka erstmals für die belarussische Fed-Cup-Mannschaft ; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang keinen Sieg bei einer Niederlage aus.
Turniersiege
Einzel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
21. Januar 2018
Agypten Scharm asch-Schaich
ITF $15.000
Hartplatz
Russland Anastassija Potapowa
6:4, 4:6, 7:5
2.
9. Juni 2018
Belarus Minsk
ITF $15.000
Sand
Belarus Wlada Swerewa
4:6, 6:1, 6:0
3.
1. September 2018
Kasachstan Almaty
ITF $25.000
Sand
Kasachstan Anna Danilina
6:4, 6:71 , 6:2
4.
10. November 2018
Belarus Minsk
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Rumänien Raluca Șerban
7:5, 7:5
5.
2. Februar 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Tschechien Jesika Malečková
6:1, 6:2
6.
27. September 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Belarus Shalimar Talbi
6:3, 6:2
7.
6. Dezember 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Tschechien Linda Fruhvirtová
6:1, 5:7, 6:3
8.
7. Februar 2021
Kasachstan Shymkent
ITF W15
Hartplatz
Russland Anastassija Tichonowa
7:5, 6:2
9.
14. März 2021
Russland Kasan
ITF W25
Hartplatz (Halle)
Polen Urszula Radwańska
7:66 , 4:6, 6:4
10.
24. Oktober 2021
Kasachstan Qaraghandy
ITF W25
Hartplatz (Halle)
Russland Jekaterina Kasionowa
7:5, 6:0
11.
27. Mai 2023
Italien Grado
ITF W60
Sand
Tschechien Lucie Havlíčková
2:6, 6:3, 6:1
12.
13. Oktober 2024
Frankreich Joué-lès-Tours
ITF W35
Hartplatz (Halle)
Turkei Ayla Aksu
7:64 , 7:68
Doppel
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
10. März 2018
Agypten Scharm asch-Schaich
ITF $15.000
Hartplatz
Chinesisch Taipeh Lee Pei-chi
Rumänien Laura-Ioana Paar Bulgarien Julia Terziyska
4:6, 7:65 , [10:8]
2.
25. Mai 2019
Israel Jerusalem
ITF W25
Hartplatz
Slowakei Tereza Mihalíková
Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Griechenland Despina Papamichail
2:6, 6:4, [10:8]
3.
25. Januar 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Slowakei Tereza Mihalíková
Kasachstan Gösäl Ainitdinowa Kasachstan Yekaterina Dmitrichenko
6:4, 6:2
4.
19. September 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Belarus Hanna Kubarawa
Danemark Olivia Gram Lettland Darja Semeņistaja
2:6, 7:5, [10:6]
5.
19. Dezember 2020
Tunesien Monastir
ITF W15
Hartplatz
Polen Weronika Falkowska
Spanien Yvonne Cavalle-Reimers Spanien Celia Cervino Ruiz
6:4, 7:5
6.
15. Juli 2023
Italien Rom
ITF W60
Sand
Kasachstan Schibek Qulambajewa
Kolumbien Yuliana Lizarazo Kolumbien María Paulina Pérez García
6:4, 6:4
7.
23. November 2024
Portugal Lousada
ITF W35
Hartplatz (Halle)
Kasachstan Schibek Qulambajewa
~Niemandsland Polina Jazenko Belgien Hanne Vandewinkel
6:3, 1:6, [10:4]
Weblinks
WTA -Weltrangliste:
~Niemandsland Die zehn bestplatzierten belarussischen Tennisspielerinnen im Einzel (Stand: 27. Januar 2025)