KNVB-Pokal 1962/63
|
|
Pokalsieger
|
Willem II Tilburg (2. Titel)
|
Europapokal der Pokalsieger
|
Willem II Tilburg
|
Beginn
|
13. Oktober 1962
|
Finale
|
23. Juni 1963
|
Finalstadion
|
Zuiderparkstadion, Den Haag
|
Mannschaften
|
71
|
Spiele
|
70
|
Tore
|
249 (ø 3,56 pro Spiel)
|
← KNVB-Pokal 1961/62
|
Der KNVB-Pokal 1962/63 war die 45. Auflage des niederländischen Fußball-Pokalwettbewerbs. Pokalsieger wurde Willem II Tilburg. Das Team setzte sich im Finale gegen ADO Den Haag durch. Der Sieger qualifizierte sich für den Europapokal der Pokalsieger.
Modus
Alle Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung von maximal 7½ Minuten gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen. Jedes Team führte dabei die fünf Elfmeter nacheinander aus.
1. Runde
Teilnehmer: 34 Mannschaften aus der Tweede Divisie und 5 Amateure.
2. Runde
Teilnehmer: Die 20 Sieger der 1. Runde und die 16 Clubs der Eerste Divisie 1962/63.
3. Runde
Teilnehmer: Die 18 Sieger der 2. Runde und die 16 Clubs der Eredivisie 1962/63.
Zwischenrunde
4. Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
ADO Den Haag
|
Willem II Tilburg
|
|
|
|
Martin van Vianen – Theo Kleindijk, Theo Verlangen, Jan Villerius – Jan van den Oever (46. Theo van der Burch), Piet de Zoete – Peter Hoet, Jan Verhoek, Mick Clavan, Donald Feldmann, Harry Heijnen Cheftrainer: Ernst Happel (Osterreich Österreich)
|
Ed Mathieu – Lambert Verwijst, Jan Brooijmans, Nico van Elderen – Jan Druyts, Henk Vriens – Willy Senders, Jan Boor, Gábor Keresztes, Kees Aarts, Frits Louer Cheftrainer: Heinrich Müller (Osterreich Österreich)
|
|
0:1 Frits Louer (36.)
0:2 Kees Aarts (46.)
0:3 Willy Senders (81.)
|
Weblinks