Kawiarnia SzkockaKawiarnia Szkocka (Das schottische Café) war ein Café in Lemberg, in dem sich in den 1920er und 1930er Jahren die polnische Lemberger Mathematikschule traf, um mathematische Fragestellungen und deren Lösungsvorschläge zu diskutieren. Gian-Carlo Rota schreibt über einen der Lemberger Mathematiker Stan Ulam und das Café[1]:
Schottische BuchDie Probleme, die in dieser Zeit von keinem der Lemberger Mathematiker gelöst werden konnten, wurden schließlich als das „Szkocka Księga“ (Schottische Buch) zusammengefasst. Das Buch ist eine Art Sammlung ungelöster oder unlösbarer mathematischer Probleme, deren Lösung jeweils mit z. T. skurrilen Preisen[2] prämiert wird. Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 49° 50′ 8,6″ N, 24° 1′ 56,8″ O Information related to Kawiarnia Szkocka |