Kiyohara Yukinobu (japanisch清原 雪信; geboren 1643?; gestorben 5. Juni1682[1]) war eine japanische Malerin und führende Künstlerin der Kanō-Schule. Sie malte in der Stilrichtung des Yamato-e. Bekannt ist sie für eine Vielzahl von Darstellungen beachtenswerter Frauenpersönlichkeiten Japans, wie Murasaki Shikibu u. a.[2]
Über Yukinobus Leben ist nicht viel bekannt. Sie wurde ca. 1643 als Tochter des Malers Kusumi Morikage und von Kuni(ko), einer Nichte von Kanō Tan’yū geboren.[1] Die Familie lebte in Kyōto, wo Yukinobu von ihrem Vater ausgebildet wurde.
Yukinobu heiratete Kiyohara Hirano Morikiyo, einen Schüler der Kanō-Schule und verbrachte ihr Leben in Kyōto.[3] Sie hinterließ ein umfangreiches Werk.
↑Kogō war eine Hofdame in der Heian-Zeit, die 1157 geboren wurde. Ihr wirklicher Name ist nicht bekannt.
↑Han Rei ist die japanische Lesung für Fan Li. Er war ein chinesischer Politiker und Denker, der um 500 lebte. Seiji war eine der vier Schönheiten Chinas.
↑ ab清原雪信. In: デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 7. Februar 2021 (japanisch).
↑Fister, Patricia: Japanese Women Artists 1600–1900. Hrsg.: Spencer Museum of Art, University of Kansas. Lawrence KA 1988, ISBN 0-913689-25-4, S.34–35Sprache=en.
↑花鳥図屏風清原雪信江戸時代. Itabashi Art Museum, 28. Dezember 2020, abgerufen am 7. Februar 2021 (japanisch).
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Kiyohara der Familienname, Yukinobu der Vorname.