Kolding Kommune
Kolding Kommune ist eine dänische Kommune im Osten Jütlands. Die jetzige Kommune entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Kolding Kommune mit den bisherigen Kommunen Lunderskov und Vamdrup (mit Ausnahme der Kirchspiele Bjerning Sogn, Fjelstrup Sogn und Hjerndrup Sogn, die sich der neuen Haderslev Kommune anschlossen), sowie dem Kirchspiel Vester Nebel Sogn der ehemaligen Egtved Kommune, alle im Vejle Amt, und der Christiansfeld Kommune im Sønderjyllands Amt. Kolding Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 94.528 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023[1]) und eine Fläche von 604,40 km².[2] Sie ist Teil der Region Syddanmark. Verwaltungssitz ist Kolding. Die Kommune arbeitet innerhalb der Region Trekantområdet mit fünf benachbarten Kommunen zusammen. Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der KommuneAuf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2023[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
StädtepartnerschaftenKolding listet zwölf Partnerstädte[5] auf:
WeblinksCommons: Kolding Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 55° 29′ N, 9° 28′ O Information related to Kolding Kommune |