4. Babylonien und Assyrien. Bruno Meissner. 1925 (Ausgabe 1924)
5. Die Sprachfamilien und Sprachenkreise der Erde. Wilhelm Schmidt. 1926 (Atlas / Textband)
6. Rassen und Religionen im alten Vorderasien. Max Semper. 1930
7. Ethnologie der jemenitischen Juden. Erich Brauer. 1934
Reihe II (Bibliothek der europäischen Kulturgeschichte)
1. Religionsgeschichte Europas. Bis zum Untergang der nichtchristlichen Religionen. Carl Christian Clemen. 1926
2. Religionsgeschichte Europas. Die noch bestehenden Religionen. Carl Christian Clemen. 1931
N. F. Reihe 2
1. Einführung in die rassenkundliche Sprachforschung: Kritisch-historische Untersuchungen. Edgar Glässer. 1939
2. Krieg und Frieden: ein Leitfaden der politischen Ethnologie mit Berücksichtigung völkerkundlichen und geschichtlichen Stoffes. Wilhelm E. Mühlmann. 1940
N. F. Reihe 3
1. Die Wertwelt Chaucers, die Wertwelt einer Zeitwende. Will Héraucourt. 1939