Nördliche Gruppe der Kurushima-Inseln mit Kurushima, Oshima und Umashima (v. l. n. r.) und der Takanawa-Halbinsel links unten Nördliche Gruppe der Kurushima-Inseln mit Kurushima, Oshima und Umashima (v. l. n. r.) und der Takanawa-Halbinsel links unten
Die Kurushima-Inseln bilden den südwestlichsten Teil der Geiyo-Inseln, die die beiden Meeresregionen Hiuchi-nada und Iyo-nada der Inlandsee voneinander trennen. Die Kurushima-Inseln bestehen aus zwei geographisch getrennten Gruppen: eine nördliche Gruppe um die Insel Umashima in der Kurushima-Straße (来島海峡Kurushima-kaikyō) zwischen der Takanawa-Halbinsel im Nordwesten Shikokus und der Insel Ōshima der Ochi-Inseln; sowie eine 11 km südöstlich gelegene Gruppe um die Insel Hiki-jima.[1]
Über Umashima führt die Kurushima-Kaikyō-Brücke die die Insel mit Ōshima und der Takanawa-Halbinsel verbindet.
Administrativ gehört die Inselgruppe zur Großstadt Imabari.
↑ abc来島群島地域振興計画. (PDF) Präfektur Ehime, S. 65, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. November 2016; abgerufen am 29. November 2016 (japanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pref.ehime.jp