Wahlkreis 123: Märkischer Kreis III
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer
123
Wahlberechtigte
101.032
Wahldatum
15. Mai 2022
Wahlbeteiligung
48,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Ralf Schwarzkopf
Partei
CDU
Stimmanteil
36,1 %
Der Landtagswahlkreis Märkischer Kreis III ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen . Er umfasst die Gemeinden Halver , Herscheid , Kierspe , Lüdenscheid , Meinerzhagen und Schalksmühle im Märkischen Kreis .[ 1]
Von 1980 bis 2000 umfasste Märkischer Kreis III noch Iserlohn und Nachrodt-Wiblingwerde , welche heute zu Märkischer Kreis I gehören. Halver, Kierspe, Lüdenscheid und Schalksmühle bildeten den Wahlkreis Märkischer Kreis II , Herscheid und Meinerzhagen gehörten zu Märkischer Kreis I .
2022
Wahlberechtigt waren 101.032 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,6 %.[ 2]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Gordan Dudas
SPD
35,6
28,8
Ralf Schwarzkopf
CDU
36,1
36,5
Julia Decker
GRÜNE
10,7
12,8
Angela Freimuth
FDP
6,5
6,4
Otto Ersching
Linke
2,4
1,7
Horst Karpinsky
AfD
6,5
7,3
Sonstige
1,4
6,4
2017
Wahlberechtigt waren 104.290 Einwohner.[ 3]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Gordan Dudas
SPD
38,6
33,4
Ralf Schwarzkopf
CDU
36,5
32,8
Angelika Schwab
GRÜNE
2,8
4,4
Angela Freimuth
FDP
9,0
12,4
Jonas Pöhler
Piraten
1,1
0,7
Michael Thomas-Lienkämper
Linke
4,2
4,2
Frank Neppe
AfD
6,8
8,2
Übrige
1,0
3,9
Neben dem Wahlkreisabgeordneten Gordan Dudas von der SPD, der das Mandat seit 2010 innehat, wurden auch Angela Freimuth (FDP, MdL seit 2000) und Frank Neppe (AfD) in den Landtag gewählt. Beide zogen über den Landeslistenplatz drei ihrer Partei in das Landesparlament ein.
2012
Wahlberechtigt waren 107.715 Einwohner.[ 4]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Gordan Dudas
SPD
45,6
41,7
Oliver Fröhling
CDU
32,1
26,5
Michael Meyer
Piraten
8,2
8,0
Geza Lang
GRÜNE
6,2
8,5
Angela Freimuth
FDP
5,4
8,2
Michael Thomas-Lienkämper
Linke
2,5
2,4
2010
In den Landtag ist Gordan Dudas direkt gewählt worden. Über die Landesliste der Parteien ist außerdem Angela Freimuth in den Landtag gewählt worden. Wahlberechtigt waren 108.827 Einwohner.[ 5]
2005
Wahlberechtigt waren 110.886 Einwohner.[ 6]
Einzelnachweise
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, abgerufen am 18. März 2023 .
↑ Landtagswahl in NRW. Abgerufen am 8. Januar 2023 .
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2017 , abgerufen am 28. Juni 2017.
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive ), abgerufen am 19. November 2012.
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive ), abgerufen am 19. November 2012.
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2005 , abgerufen am 19. November 2012.
Weblinks