Wahlkreis 53: Viersen II
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Region
Düsseldorf
Wahlkreisnummer
53
Wahlberechtigte
93.254
Wahldatum
15. Mai 2022
Wahlbeteiligung
57,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Marcus Optendrenk
Partei
CDU
Stimmanteil
44,5 %
Der Landtagswahlkreis Viersen II ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen . Er umfasst die Gemeinden Brüggen , Grefrath , Kempen , Nettetal und Niederkrüchten im Kreis Viersen .[ 1] In seiner ursprünglichen, seit 1980 bestehenden Abgrenzung gehörte auch die Gemeinde Tönisvorst dazu, diese wurde zur Wahl 2017 dem Wahlkreis Krefeld I – Viersen III zugeordnet. Bereits zur Landtagswahl 2000 gab Tönisvorst einen Teil an den Wahlkreis Viersen I ab, dies wurde zur Wahl 2005 jedoch rückgängig gemacht.
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2022 waren 93.254 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 %.[ 2]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Marcus Optendrenk
44,5
CDU
43,0
Tanja Jansen
23,4
SPD
22,2
Manuel Britsch
15,3
GRÜNE
16,2
Dietmar Brockes
7,3
FDP
7,1
Peter Müller
4,6
AfD
4,4
Jana van Helden
1,5
LINKE
1,3
–
3,6
Übrige
5,8
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2017 waren 93.761 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,3 %.[ 3]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Tanja Jansen
28,8
SPD
27,1
Marcus Optendrenk
45,8
CDU
38,9
Rene Heesen
5,0
GRÜNE
5,1
Dietmar Brockes
11,0
FDP
16,0
Tobias Leppkes
1,4
PIRATEN
0,8
Günter Solecki
3,4
LINKE
3,4
Axel Bähren
4,6
FREIE WÄHLER
5,8
–
Übrige
2,8
Neben dem Wahlkreissieger Marcus Optendrenk, der den Wahlkreis zum zweiten Mal in Folge für sich entscheiden konnte, zog auch der FDP-Direktkandidat Dietmar Brockes, der dem Landtag seit 2000 angehört, über seinen Landeslistenplatz acht in den Landtag ein.
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2012 waren 117.164 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,3 %.[ 4]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Marcus Optendrenk
38,6
CDU
31,0
Uwe Leuchtenberg
36,6
SPD
34,0
Christoph Szallies
7,9
GRÜNE
10,1
Sebastian Lambertz
7,8
PIRATEN
7,9
Dietmar Brockes
6,4
FDP
11,1
Günter Solecki
2,0
LINKE
1,8
Georg Alsdorf
0,7
FREIE WÄHLER
0,5
Gewinne und Verluste
−10,3
−2,0
+5,9
+0,5
+3,1
+2,7
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2010 waren 117.377 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,8 %.[ 5]
Direktkandidat
Erststimmen in %
Partei
Zweitstimmen in %
Christian Weisbrich
45,3
CDU
40,4
Uwe Leuchtenberg
32,5
SPD
28,0
René Bongartz
9,4
GRÜNE
11,3
Dietmar Brockes
7,7
FDP
9,8
Günter Solecki
5,1
LINKE
4,8
Wahlberechtigt zur Landtagswahl 2005 waren 116.081 Einwohner des Wahlkreises. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,8 %.[ 7]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Uwe Leuchtenberg
SPD
30,0
Christian Weisbrich
CDU
50,7
Dietmar Brockes
FDP
9,2
Michael Rumphorst
GRÜNE
5,4
Thomas Bendt
REP
0,7
Jörg Wincierz
UNABH. BÜRGER
1,1
Lothar Franz
PBC
0,2
Daniel Klüßendorf
NPD
0,8
Joachim Steinmann
WASG
1,7
Günther Klein
Offensive D
0,1
Einzelnachweise
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, abgerufen am 16. März 2023 .
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 53 Viersen II 2022
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II 2017 Die Landeswahlleiterin
↑ Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II 2012 (Memento vom 11. Februar 2017 im Internet Archive ) Die Landeswahlleiterin
↑ a b Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive ) Die Landeswahlleiterin
↑ Vergleichswert Linke 2005 = WASG
↑ a b Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 52 Viersen II Die Landeswahlleiterin