Laviolle
Laviolle ist ein Ort und eine aus mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften bestehende südfranzösische Gemeinde mit 99 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardèche in der historischen Kulturlandschaft des Vivarais. LageLaviolle liegt am Flüsschen Volane in der Berglandschaft der Monts d’Ardèche ca. 20 km nördlich von Aubenas bzw. ca. 89 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Annonay in einer Höhe von ca. 695 m ü. d. M.[1] Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.[2] Bevölkerungsentwicklung
Der kontinuierliche Rückgang der Einwohnerzahlen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen. Außerdem entvölkerten sich die Bergregionen Europas deutlich. WirtschaftTraditionell lebte die Bevölkerung von der Viehzucht und ein wenig Ackerbau auf zum Teil terrassierten Feldern, die jedoch wegen der Höhenlage nur geringe Erträge hervorbrachten, so dass häufig Esskastanien die Grundversorgung bildeten. Heute spielen Forstwirtschaft und Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) die bedeutendsten Rollen im Wirtschaftsleben des Ortes. GeschichteLaviolle gehörte bis zum Jahr 1841 zur Gemeinde Antraigues-sur-Volane. Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Laviolle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseInformation related to Laviolle |