Libaw-Craig-Code
Der Libaw-Craig-Code (auch Johnson-Code genannt, nach Selmer M. Johnson) ist eine spezielle 5-Bit-Darstellung einer Ziffer im Dezimalsystem. Es ist der Code, der für den Johnson-Zähler benutzt wird. Wie beim BCD-Code handelt es sich um einen numerischen Code, der jede Ziffer einer Dezimalzahl einzeln dualkodiert. Der Code ist stetig (manchmal auch als einschrittig bezeichnet). Von rechts nach links entsprechen die Bits dieses Codes der Ziffernkodierung als Morsezeichen (mit 0 = lang und 1 = kurz). Kodierung
Eigenschaften des Libaw-Craig-Codes
AnwendungEin Vor- und Rückwärtszähler mit dem Libaw-Craig-Code lässt sich mit einem 5-stelligen rückgekoppelten Schieberegister einfach aufbauen. Mehrere derartige Vor- und Rückwärtszähler lassen sich dann zu einem dezimalen Vor- und Rückwärtsdezimalzähler, der mit einem mechanischen Kilometerzähler verglichen werden kann, aufbauen. Der Libaw-Craig-Code eignet sich wegen seiner Stetigkeit für asynchrone 5-Bit-Parallel-Signalquellen wie z. B. grobe Winkelcodierer zur Veränderung einer einzelnen Ziffer einer Dezimalzahl. Siehe auchInformation related to Libaw-Craig-Code |