Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
ID
|
Bild
|
Ahe 8 53° 24′ 17″ N, 8° 53′ 45″ O
|
Feldsteinmauer
|
Feldsteinmauer als Einfriedung der Hofanlage Ahe 8 entlang der Straße.
|
31271621
|
|
Ahe 8 53° 24′ 17″ N, 8° 53′ 45″ O
|
Baumbestand
|
Alter Baumbestand grundstücksbegrenzend entlang der Straße Ahe mit den Hofanlagen Ahe 8 und 9.
|
31271644
|
|
Ahe 9 53° 24′ 14″ N, 8° 53′ 46″ O
|
Backofen
|
Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach als Einhausung eines Backofens, ehemals in Verbindung mit Backhaus. Errichtet im 19. Jh.
|
31271689
|
|
Ahe 9 53° 24′ 15″ N, 8° 53′ 46″ O
|
Scheune
|
Fachwerkbau aus der erster Hälfte 19. Jh.
|
31271667
|
|
Ahe 9 53° 24′ 16″ N, 8° 53′ 46″ O
|
Feldsteinmauer
|
Feldsteinmauer als Einfriedung des Grundstücks Ahe 9 entlang der Straße.
|
52214046
|
|
Ahe 9 53° 24′ 16″ N, 8° 53′ 46″ O
|
Baumbestand
|
Alter Baumbestand grundstücksbegrenzend entlang der Straße Ahe.
|
31271711
|
|
Altwistedter Dorfstraße 53° 24′ 52″ N, 8° 54′ 9″ O
|
Pflasterstraße
|
Verbindungsstraße zwischen Altwistedt und Stemmermühlen. Fahrweg aufgeteilt in einen schmalen Pflasterstreifen aus Lese- und Spaltsteinen in wildem Verband als ehemaliger „Winterweg“ und die eigentliche Straße, von alleeartiger Bepflanzung begleitet, als ehemaliger „Sommerweg“.
|
39195702
|
|
Hinrich-Busch Straße 2 53° 25′ 23″ N, 8° 53′ 20″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk von um 1790.
|
31271840
|
|
Kirchwistedter Hauptstraße 7 53° 25′ 27″ N, 8° 53′ 25″ O
|
Johannes der Täufer - Kirche
|
Saalkirche Feldsteinmauerwerk von um 1230 mit ziegelgedecktem Walmdach, Chor 1861 abgebrochen und in Breite des Schiffes neu in Backstein errichtet, dabei auch alle Fenster des Schiffes verändert, Westturm von 1895, Balkendecke und zum Teil mittelalterliche Ausstattung.
|
31271840
|
|
Kirchwistedter Hauptstraße 7 53° 25′ 27″ N, 8° 53′ 26″ O
|
Johannes der Täufer - Kirche (Kirchhof)
|
Der die Kirche umgebende Kirchhof mit einigen alten Grabsteinen des 17. bis 19. Jh.
|
31271799
|
|
Kuhstedter Straße 4 53° 24′ 48″ N, 8° 54′ 46″ O
|
Speicher
|
Eingeschossiger Fachwerkbau mit Lehm- und Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach. Fachwerk mit Kopf- und Fußbändern sowie Traufknaggen. Errichtet 1685 (i).
|
31271734
|
|
Kuhstedter Straße 5 53° 24′ 47″ N, 8° 54′ 56″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Großer Zweiständerbau in Fachwerk von 1873.
|
31271752
|
|
Stemmermühlen 21 53° 25′ 30″ N, 8° 52′ 21″ O
|
Gut Stemmermühlen
|
Zweigeschossiger Massivbau von 1902.
|
31271862
|
|
Zur Schmiede 53° 24′ 52″ N, 8° 55′ 7″ O
|
Pflasterstraße
|
Verbindungsstraße „Zur Schmiede“ zwischen Altwistedt und Volkmarst. Fahrweg aufgeteilt in einen schmalen Pflasterstreifen aus Lese- und Spaltsteinen in wildem Verband als ehemaliger „Winterweg“ und die eigentliche Straße, von alleeartiger Bepflanzung begleitet, als ehemaliger „Sommerweg“.
|
39182075
|
|