Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
ID
|
Bild
|
Am Bahnhof 52° 28′ 32″ N, 7° 33′ 0″ O
|
Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs Freren
|
erbaut um 1875
|
35908979
|
BW
|
Am Bahnhof 52° 28′ 32″ N, 7° 33′ 0″ O
|
Güterschuppen des ehemaligen Bahnhofs Freren
|
|
35911194
|
BW
|
Am Steinkamp 4 52° 29′ 48″ N, 7° 31′ 50″ O
|
Hof Geers, Wohn-/Wirtschaftsgebäude
|
|
35910843
|
BW
|
Am Steinkamp 4 52° 29′ 47″ N, 7° 31′ 36″ O
|
Baumkranz um Hof Geers
|
|
35911840
|
BW
|
Bahnhofstraße 2 52° 29′ 9″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Ehemaliges Gasthaus
|
erbaut um 1900
|
35910223
|
Weitere Bilder
|
Bahnhofstraße 14 52° 29′ 8″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Wohnhaus
|
erbaut um 1900
|
35909036
|
Weitere Bilder
|
Bahnhofstraße 31 52° 29′ 1″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Ehemaliges Wohnwirtschaftsgebäude
|
erbaut 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
35910197
|
BW
|
Bahnhofstraße 39 52° 28′ 57″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Hof Kulüke
|
Hallenhaus aus Ibbenbürener Sandstein, erbaut 1886
|
35909087
|
Weitere Bilder
|
Bahnhofstraße 40 52° 28′ 55″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Kriegerdenkmal
|
|
35909010
|
|
Bahnhofstraße 40 52° 28′ 55″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Einfriedung des Kriegerdenkmals
|
|
35911368
|
|
Bahnhofstraße 77 52° 28′ 42″ N, 7° 32′ 59″ O
|
Villa Brüne
|
erbaut 1905
|
35910749
|
|
Beestener Straße/ggü. 39 52° 27′ 36″ N, 7° 31′ 39″ O
|
Kruzifix
|
Wegkreuz
|
35910496
|
BW
|
Beestener Straße 36 52° 27′ 55″ N, 7° 31′ 44″ O
|
|
Hofkreuz
|
35910549
|
BW
|
Dorfstraße 52° 28′ 5″ N, 7° 31′ 46″ O
|
|
Wegekapelle
|
35909908
|
BW
|
Dorfstraße/Zur Schule 52° 28′ 10″ N, 7° 31′ 21″ O
|
Scheune von Hof Paus
|
Wirtschaftsgebäude
|
35910818
|
BW
|
Geringhusener Straße 18 52° 28′ 23″ N, 7° 32′ 44″ O
|
ehemaliges Wohnwirtschaftsgebäude
|
Zweiständerbau aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts (nur Innengerüst)
|
35910413
|
BW
|
Mühlenstraße/Grulandstraße/Marktstraße 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 37″ O
|
Evangelisch-reformierte Kirche
|
Baudenkmal-Gruppe mit Kirchengebäude, Kirchhof samt Baumbestand und Treppenanlage
|
35898164
|
Weitere Bilder
|
Mühlenstraße/Grulandstraße 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 38″ O
|
St. Andreas und Vitus
|
Kirchengebäude, erbaut ab 1200
|
35909362
|
Weitere Bilder
|
Grulandstraße/Marktstraße 52° 29′ 14″ N, 7° 32′ 40″ O
|
ehemaliger Kirchhof
|
ehemaliger Friedhof
|
35909114
|
Weitere Bilder
|
Grulandstraße/Marktstraße 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 38″ O
|
Baumbestand des ehemaligen Kirchhofs
|
|
35911580
|
Weitere Bilder
|
Marktstraße/Mühlenstraße 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 36″ O
|
Treppe zur Marktstraße
|
|
35910973
|
BW
|
Goldstraße 1 52° 29′ 13″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Töddenhaus Pott-Holtmann
|
ehemaliges Textilhaus (Altbau)
|
35909987
|
BW
|
Goldstraße 1 52° 29′ 13″ N, 7° 32′ 42″ O
|
„Töddenzimmer“ im Töddenhaus Pott-Holtmann
|
noch vollständig erhaltene Zimmereinrichtung aus der Zeit um 1850
|
35911053
|
BW
|
Goldstraße 6 52° 29′ 14″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
erbaut wohl im 18. Jahrhundert
|
35910169
|
BW
|
Goldstraße 6 52° 29′ 14″ N, 7° 32′ 42″ O
|
ehemalige Gaststätte
|
erbaut wohl im 18. Jahrhundert
|
35911531
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 8 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Wohnhaus, ehemaliges jüdisches Bethaus
|
Baudenkmal-Gruppe; erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts
|
35898874
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 8 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 42″ O
|
ehemaliges jüdisches Bethaus
|
erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts
|
35909961
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 13 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 44″ O
|
ehemaliges Pfarrhaus
|
erbaut 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
35909166
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 14 52° 29′ 19″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Hof Hofschulte mit Nebengebäuden
|
erbaut Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts
|
35899942
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 14 52° 29′ 19″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Hauptgebäude Hof Hofschulte
|
Wohn-/Wirtschaftsgebäude
|
35910575
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 14 52° 29′ 19″ N, 7° 32′ 44″ O
|
Stallgebäude von Hof Hofschulte
|
|
35910606
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 14 52° 29′ 19″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Stallgebäude von Hof Hofschulte
|
|
35910635
|
Weitere Bilder
|
Goldstraße 14 52° 29′ 19″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Remise von Hof Hofschulte
|
|
35910665
|
BW
|
Grulandstraße 2 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 42″ O
|
Wohnhaus
|
erbaut um 1900
|
35909191
|
|
Grulandstraße 2 52° 29′ 15″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Gedenkstein für die Jüdische Gemeinde
|
|
35909934
|
|
Grulandstraße/Mühlenstraße 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 39″ O
|
ehemalige Bettfedernfabrik Lücking
|
Baudenkmal-Gruppe des ehemaligen Fabrikgebäudes, erbaut 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
35898182
|
BW
|
Grulandstraße 7 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 39″ O
|
Fabrikgebäude der ehemaligen Bettfedernfabrik Lücking
|
ehemaliges Fabrikgebäude, erbaut 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
35909218
|
BW
|
Grulandstraße 7 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 39″ O
|
Kesselhaus der ehemaligen Bettfedernfabrik Lücking
|
|
35911111
|
BW
|
Grulandstraße 7 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 39″ O
|
Schornstein der ehemaligen Bettfedernfabrik Lücking
|
|
35911659
|
BW
|
Industriestraße 52° 29′ 53″ N, 7° 33′ 7″ O
|
Jüdischer Friedhof
|
|
35910014
|
Weitere Bilder
|
Kampstraße 2 52° 28′ 27″ N, 7° 32′ 29″ O
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
ehemaliges Heuerhaus, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
|
35910385
|
BW
|
Kirchwallstraße 52° 29′ 8″ N, 7° 32′ 47″ O
|
Kruzifix
|
|
35910117
|
BW
|
Königstraße 28 52° 29′ 18″ N, 7° 32′ 12″ O
|
Wirtschaftsgebäude
|
erbaut Anfang 19. Jahrhundert
|
35910143
|
BW
|
Lünsfelder Straße/Klausenstraße 2 52° 29′ 12″ N, 7° 33′ 2″ O
|
Wegekapelle
|
|
35909277
|
BW
|
Lünsfelder Straße/Klausenstraße 2 52° 29′ 12″ N, 7° 33′ 3″ O
|
der die Wegekapelle umgebende Baumbestand
|
|
35910926
|
BW
|
Markt 3 52° 29′ 11″ N, 7° 32′ 38″ O
|
ehemalige Villa/Caféhaus
|
erbaut um 1900
|
35910062
|
BW
|
Marktstraße 1 52° 29′ 13″ N, 7° 32′ 38″ O
|
Wohnhaus
|
erbaut 1. Hälfte 19. Jahrhundert
|
35909303
|
BW
|
Marktstraße 8 52° 29′ 13″ N, 7° 32′ 34″ O
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
erbaut um 1900
|
35909251
|
Weitere Bilder
|
Messinger Straße 2 52° 28′ 51″ N, 7° 31′ 11″ O
|
Kruzifix
|
Hofkreuz
|
35910441
|
BW
|
Messinger Straße 2 52° 28′ 51″ N, 7° 31′ 12″ O
|
Einfriedung des Kruzifixes
|
|
35911447
|
BW
|
Messinger Straße 3 52° 28′ 53″ N, 7° 31′ 13″ O
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
erbaut 1837
|
35910468
|
BW
|
Mühlenstraße 9 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 37″ O
|
Wohnhaus der ehemaligen Bettfedernfabrik Lücking
|
erbaut im 19. Jahrhundert
|
35909392
|
BW
|
Mühlenstraße 9 52° 29′ 16″ N, 7° 32′ 37″ O
|
Anbau am Wohnhaus der ehemaligen Bettfedernfabrik Lücking
|
erbaut im 19. Jahrhundert
|
35909425
|
BW
|
Mühlenstraße 35 – 39 52° 29′ 26″ N, 7° 32′ 40″ O
|
ehemaliges Amtsgericht Freren, jetzt teils Heimathaus
|
Baudenkmal-Gruppe mit Amtsrichterwohnhaus samt Nebengebäude, Neues Amtsgericht und Altes Amtsgericht, erbaut 1. Hälfte 19. Jahrhundert
|
35898200
|
|
Mühlenstraße 35 52° 29′ 25″ N, 7° 32′ 40″ O
|
Südliches Amtsrichterwohnhaus
|
|
35909453
|
BW
|
Mühlenstraße 35 52° 29′ 25″ N, 7° 32′ 40″ O
|
Südliches Amtsrichterwohnhaus, Nebengebäude
|
|
35911763
|
BW
|
Mühlenstraße 37 52° 29′ 26″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Neues Amtsgericht, jetzt Wohnhaus
|
|
35909484
|
BW
|
Mühlenstraße 39 52° 29′ 27″ N, 7° 32′ 40″ O
|
Altes Amtsgericht (nördliches Wohnhaus)
|
|
35909517
|
|
Mühlenstraße 39 52° 29′ 27″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Altes Amtsgericht (nördliches Wohnhaus), Nebengebäude
|
|
35911081
|
BW
|
Mühlenstraße/Goldstraße 52° 29′ 17″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Katholische Kirche
|
Baudenkmal-Gruppe mit Kirchengebäude, Friedhof und Kirchgarten
|
35898218
|
Weitere Bilder
|
Mühlenstraße/Goldstraße 52° 29′ 17″ N, 7° 32′ 41″ O
|
Katholische Kirche St. Vitus
|
erbaut 1896
|
35909329
|
Weitere Bilder
|
Mühlenstraße/Goldstraße 52° 29′ 18″ N, 7° 32′ 40″ O
|
Katholische Kirche St. Vitus, Friedhof
|
ehemaliger Friedhof
|
35909140
|
BW Weitere Bilder
|
Mühlenstraße/Goldstraße 52° 29′ 17″ N, 7° 32′ 43″ O
|
Katholische Kirche St. Vitus, Kirchgarten
|
|
35911501
|
BW Weitere Bilder
|
Napoleondamm 1 52° 26′ 20″ N, 7° 36′ 30″ O
|
Wohnhaus
|
erbaut um 1900
|
35910277
|
BW
|
Napoleondamm 1 52° 28′ 1″ N, 7° 33′ 55″ O
|
Baumbestand
|
|
35910949
|
BW
|
Ostwier Straße 14 52° 29′ 32″ N, 7° 33′ 27″ O
|
Wirtschaftsgebäude
|
erbaut 1. Hälfte 19. Jahrhundert
|
35910359
|
BW
|
Ostwier Straße 16 52° 29′ 30″ N, 7° 33′ 34″ O
|
Wohnhaus
|
erbaut 1905
|
35910304
|
BW
|
Ostwier Straße 17 52° 29′ 22″ N, 7° 33′ 26″ O
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
erbaut 1797
|
35910332
|
BW
|
Sunderberg 3 52° 30′ 44″ N, 7° 33′ 7″ O
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
erbaut 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
35910090
|
BW
|
Suttrup 52° 28′ 1″ N, 7° 31′ 17″ O
|
Kirche Suttrup
|
Baudenkmal-Gruppe, die Kirchengebäude, Friedhof, Kriegerdenkmal, Einfriedungen und Baumbestand umfasst
|
35898253
|
|
Suttrup 52° 28′ 1″ N, 7° 31′ 17″ O
|
Kirche St. Marien Suttrup
|
|
35909702
|
|
Suttrup 52° 28′ 1″ N, 7° 31′ 22″ O
|
Friedhof Suttrup
|
|
35909731
|
BW
|
Suttrup 52° 28′ 2″ N, 7° 31′ 20″ O
|
Baumbestand Kirche und Friedhof Suttrup
|
|
35911555
|
BW
|
Suttrup 52° 28′ 1″ N, 7° 31′ 16″ O
|
Kriegerdenkmal
|
|
35909757
|
BW
|
Suttrup 52° 28′ 2″ N, 7° 31′ 23″ O
|
Einfriedung Friedhof Suttrup
|
|
35911343
|
BW
|
Suttrup 52° 28′ 2″ N, 7° 31′ 18″ O
|
Einfriedung Kirche Suttrup
|
|
35911473
|
BW
|
Suttrup 7 52° 28′ 8″ N, 7° 31′ 7″ O
|
Scheune des Hofs Hermes
|
Wirtschaftsgebäude
|
35909812
|
BW
|
Suttrup 7 52° 28′ 9″ N, 7° 31′ 7″ O
|
Grabkreuz
|
in die Wand der Scheune des Hofs Hermes eingemauertes Steinkreuz
|
35911027
|
BW
|
Schaler Straße 52° 28′ 24″ N, 7° 34′ 0″ O
|
Gut Hange
|
Baudenkmal-Gruppe, die Herrenhaus, Kapelle, Wohnhaus, ehemalige Mühle, Tor, Garten, Gartenpavillon und Graft mit Brücke umfasst
|
35898234
|
Weitere Bilder
|
Schaler Straße 52° 28′ 23″ N, 7° 34′ 1″ O
|
Kapelle von Gut Hange
|
Kapelle
|
35911141
|
Weitere Bilder
|
Schaler Straße 52° 28′ 25″ N, 7° 34′ 1″ O
|
Herrenhaus Gut Hange
|
Herrenhaus
|
35909671
|
Weitere Bilder
|
Schaler Straße 52° 28′ 22″ N, 7° 33′ 58″ O
|
ehemalige Mühle von Gut Hange
|
Baukomplex, nach der Mühlennutzung Wohngebäude des Georgsstifts
|
35909640
|
Weitere Bilder
|
Schaler Straße 52° 28′ 22″ N, 7° 34′ 0″ O
|
ehemaliges Stallgebäude von Gut Hange
|
Stallbau neben der ehemaligen Mühle, danach in ein Wohngebäude des Georgsstifts umgewandelt
|
35909640
|
Weitere Bilder
|
Schaler Straße 52° 28′ 23″ N, 7° 33′ 51″ O
|
Garten des Guts Hange
|
|
35911238
|
|
Schaler Straße 52° 28′ 21″ N, 7° 33′ 51″ O
|
Pavillon im Garten des Guts Hange
|
Gartenpavillon
|
35909579
|
|
Schaler Straße 52° 28′ 26″ N, 7° 33′ 57″ O
|
Tor zum Herrenhaus Gut Hange
|
|
35911710
|
BW
|
Schaler Straße 52° 28′ 25″ N, 7° 33′ 58″ O
|
Graft von Gut Hange
|
|
35909610
|
BW
|
Schaler Straße 52° 28′ 26″ N, 7° 33′ 57″ O
|
Brücke über die Graft von Gut Hange
|
|
35911814
|
BW
|
Venslage 5 52° 29′ 33″ N, 7° 31′ 11″ O
|
Kruzifix
|
Wegkreuz
|
35910250
|
Weitere Bilder
|
Westendorfer Straße 4 52° 27′ 57″ N, 7° 30′ 56″ O
|
Hof Focks (ehemals Hesemann)
|
Wohnwirtschaftsgebäude
|
35909783
|
BW
|
Westendorfer Straße 4 52° 27′ 57″ N, 7° 30′ 56″ O
|
Scheune von Hof Focks (ehemals Hesemann)
|
|
35911265
|
BW
|