A
B
C
D
E
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
Eagle |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Ebro |
Spanien |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Eco |
Frankreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
EFT |
Vereinigte Staaten |
1921 |
1922 |
|
|
Eicher |
Deutschland |
1936 |
1998 |
|
|
Eicher |
Indien |
1959 |
|
|
|
Eiger
|
Schweiz
|
1958[4]
|
1968
|
Marke eingestellt
|
|
Eisenmann |
Deutschland |
1936 |
1939 |
|
|
Energic |
Frankreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Erkunt |
Türkei |
? |
|
|
|
Ensinger |
Deutschland |
1948 |
1954 |
Marke eingestellt
|
|
Emerson-Brantingham |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Epple und Buxbaum |
Österreich |
1936 |
1942 |
|
|
Erkelenz |
Deutschland |
1949 |
1952 |
|
|
Escorts |
Indien |
? |
|
|
|
Eugra |
Deutschland |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Europard |
Polen |
? |
|
|
|
F
G
H
I
J
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
Jaehne |
Deutschland |
1926 |
1945 |
|
|
JCB |
Vereinigtes Königreich |
1991 |
|
|
|
Jelbart |
Australien |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Jinma |
Volksrepublik China |
? |
|
|
|
John Blue |
Vereinigte Staaten |
? |
1975/1976 |
|
|
John Deere |
Vereinigte Staaten |
1918 |
|
Nachfolger von Waterloo |
|
John Deere Lanz |
Deutschland |
1960 |
1967 |
Nachfolger von Lanz, Vorgänger von John-Deere in Deutschland |
|
Jumbo |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
K
L
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
L.O. Tractor |
Vereinigtes Königreich |
? |
? |
|
|
Labourier |
Frankreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Labinprogres-TPS |
Kroatien |
1974 |
|
|
|
LaCrosse |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Lamborghini |
Italien |
1948 |
|
|
|
Landini |
Italien |
1884 |
|
|
|
Landrin
|
Frankreich
|
|
|
Siehe Omnia 05-07-1913 Seite 575
|
|
Lanz |
Deutschland |
1912 |
1960 |
Vorgänger von John-Deere-Lanz |
|
Lanz |
Spanien |
? |
1963 |
|
|
Latil |
Frankreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Lauren |
Deutschland |
1955 |
1955 |
es wurden nur einige Prototypen gefertigt |
|
Lauson |
USA |
1905 |
1908 |
Marke eingestellt |
|
Lauson |
USA |
1915 |
1937 |
Marke eingestellt |
|
Leader |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Lehr |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Lenar |
Volksrepublik China |
zwischen 1999 und 2004 |
|
Marke von Jiangling |
|
Le Percheron |
Frankreich |
1947 |
1955 |
|
|
Lesa |
Italien |
1950 |
1965 |
Marke eingestellt |
|
Leyland |
Vereinigtes Königreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
LG Tractor |
Südkorea |
? |
? |
Vorgänger von LS Tractor |
|
LHB |
Deutschland |
1949 |
1956 |
|
|
LHW |
Deutschland |
1927 |
1935 |
Vorgänger von FAMO und LHB |
|
Lindner |
Österreich |
1948 |
|
|
|
Liugong |
China |
2020 |
|
|
|
Lombardini |
Italien |
1951 |
1958 |
Marke eingestellt |
|
Louisville Motor Plow |
Vereinigte Staaten |
1915 |
1916 |
|
|
LS Tractor |
Südkorea |
? |
|
Nachfolger von LG Tractor |
|
LTS |
Deutschland |
1990 |
1999 |
Nachfolger von Fortschritt und Mercedes-Benz Vorgänger von Doppstadt |
|
LTS |
Russland |
1944 |
|
|
|
Lugli |
Italien |
1954 |
1959 |
Marke eingestellt |
|
M
N
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
Nahag |
Deutschland |
1920 |
1923 |
|
|
Nelson |
Vereinigte Staaten |
1919 |
1921 |
Allrad, Marke eingestellt |
|
Neumeyer |
Deutschland |
1920 |
1925 |
Marke eingestellt |
|
New Holland |
Vereinigte Staaten |
1990er |
|
Nachfolger von Fiatagri und Ford |
|
Nichols & Shepard |
Vereinigte Staaten |
? |
1929 |
|
|
Niemag |
Deutschland |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Nordtrak |
Deutschland |
1947 |
1956 |
|
|
Normag |
Deutschland |
1938 |
1957 |
|
|
Nuffield |
Vereinigtes Königreich |
1948 |
? |
Marke eingestellt |
|
O
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
O&K |
Deutschland |
1920 1950 |
1941 1954 |
Vorgänger und Nachfolger von MBA |
|
OM |
Italien |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Oliver |
Vereinigte Staaten |
1929 |
1974 |
Nachfolger von Hart-Parr, Vorgänger von White |
|
Orsi |
Italien |
1931 |
1964 |
Marke eingestellt |
|
Oto |
Italien |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Otto |
Deutschland |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
P
R
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
Rába |
Ungarn |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Rakovica |
Serbien |
1949 |
|
|
|
Rancke |
Deutschland |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Ransomes |
Vereinigtes Königreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Rapid |
Schweiz |
1926 |
? |
Marke eingestellt |
|
Rathgeber |
Deutschland |
1952 |
1958 |
Nachfolger von FAMO |
|
Reform |
Österreich |
1965 |
|
|
|
Regal |
Kanada |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Regal-Custom |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Reima |
Deutschland |
1936 |
1940 |
Marke eingestellt |
|
Reliable |
Vereinigte Staaten |
1915 |
1921 |
|
|
Renault |
Frankreich |
1930er |
2003 |
Vorgänger von Claas |
|
Rigitrac |
Schweiz |
2003 |
|
|
|
Rip |
Frankreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Ritscher |
Deutschland |
1920 |
1963 |
|
|
RMW |
Deutschland |
1950 |
1955 |
als Traktorproduzent eingestellt |
|
Roadless |
Vereinigtes Königreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Rock Island |
Vereinigte Staaten |
1928 |
1935 |
Nachfolger von Heider |
|
Rockol |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Röhr |
Deutschland |
1948 |
1955 |
|
|
Rohrer |
Schweiz |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Roland H |
Argentinien |
? |
|
Importmarke |
|
Ronaldson-Tippett |
Australien |
1924 |
1939 |
|
|
Rostselmash |
Russland |
? |
|
|
|
Ruhrstahl |
Deutschland |
1951 |
1954 |
|
|
Ruhrthaler |
Deutschland |
1918 |
1928 |
Marke eingestellt |
|
Rushton |
Vereinigtes Königreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Ruston |
Vereinigtes Königreich |
? |
1928 |
|
|
Ruston & Hornsby |
Vereinigtes Königreich |
1918 |
? |
|
|
S
T
U
V
W
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
FWD Wagner |
Vereinigte Staaten |
1935 |
1960er |
Marke eingestellt |
|
Wahl |
Deutschland |
1935 |
1962 |
|
|
Wallis |
Vereinigte Staaten |
1912 |
1932 |
1928 von Massey-Harris übernommen. Marke eingestellt |
|
Waltanna |
Australien |
1977 |
1991 |
|
|
Wanner |
Deutschland |
1949 |
1951 |
|
|
Warchalowski |
Österreich |
? |
? |
Marke eingestellt |
|
Waterloo |
Vereinigte Staaten |
1894 |
1918 |
Vorgänger von John Deere |
|
Waterloo |
Kanada |
1880 |
|
Traktoren 1880–1925. Kein Bezug zum Waterloo aus den USA. |
|
Welte |
Deutschland |
1969 |
|
Traktoren für Forsteinsatz |
|
Werner |
Deutschland |
1902 |
|
Spezialtraktoren und Systemschlepper für Forsteinsatz |
|
Wesseler |
Deutschland |
1938 |
1966 |
|
|
White |
Vereinigte Staaten |
1975 |
2001 |
Nachfolger von Oliver, Vorgänger von AGCO |
|
Wladimir |
Sowjetunion |
1943 |
2018 |
Hersteller insolvent und abgewickelt |
|
Wiß |
Deutschland |
1911 |
1911 |
|
|
Wolf |
Deutschland |
1938 |
1966 |
|
|
Wolgograd |
Russland |
1961 |
2015 |
|
|
Wolverine Tractor |
Vereinigte Staaten |
1916 |
1918 |
|
|
Worthington |
Vereinigte Staaten |
? |
? |
Aufsitzmäher Kein Bezug zu Ingeco |
|
Wotrak |
Deutschland |
1949 |
1950 |
|
|
Wurr |
Deutschland |
1923 |
1928 |
|
|
Wuzheng |
Volksrepublik China |
1966 |
|
|
|
Y
Marke |
Staat |
Einführung |
Auflösung |
Bemerkungen |
Bild
|
Yağmur |
Türkei |
? |
|
|
|
Yanmar |
Japan |
1967 |
|
|
|
YTO |
Volksrepublik China |
1955 |
|
|
|
Z
Einzelnachweise
- ↑ Grace's Guide To British Industrial History: Avance.
- ↑ Beaulieu/Bird: Steam Cars (1971), S. 215
- ↑ Dörflinger: Bildatlas Oldtimer S. 15
- ↑ M. Gemperle: Schweizer Traktorenbau. Hrsg.: Traktorenbau Buchvertrieb GmbH. 1. Auflage. Band 3. Niederbüren November 2003, S. 433.
- ↑ Horsch K 735 mit 350 PS, auf www.traktorgiganten.de, abgerufen am 9. Juli 2017
- ↑ New Romanian-built tractor uncovered at Agritechnica 2019, auf www.agriland.ie, abgerufen am 16. November 2019
- ↑ Istoric. MATCraiova.ro, abgerufen am 23. November 2020 (rumänisch).
- ↑ About us. Pauny.com.ar, abgerufen am 23. November 2020 (englisch).
- ↑ Agritechnica 2015: 10 of the latest tractors uncovered. FWI.co.uk, 9. November 2015, abgerufen am 29. April 2020 (englisch).
Literatur
- Deutsche Traktoren seit 1907. Motorbuch Verlag, 2006, ISBN 3-613-02620-1.
- Europäische Traktoren. Motorbuch Verlag, 2005, ISBN 3-613-02567-1.
- Traktoren der Welt, Das Lexikon der Marken und Modelle. Motorbuch Verlag, 2001, ISBN 3-613-02164-1.
- Traktoren, Modelle aus der ganzen Welt. Parragon Books, 2005, ISBN 1-4054-5517-9.
- Jim Glastonbury: Traktoren – Wunderwerke der Technik. ISBN 3-89736-324-0.
- Charles H. Wendel: Standard Catalog of Farm Tractors 1890–1980. Krause Publications, Iola WI, 2. Auflage 2005, ISBN 0-87349-726-0.
Weblinks
Information related to Liste von Traktormarken |