Das County liegt im Südosten der Unteren Halbinsel von Michigan im nordöstlichen Vorortbereich von Detroit und grenzt im Südosten an den Lake St. Clair, der die Grenze zur kanadischenProvinzOntario bildet. Das Macomb County hat eine Fläche von 1476 Quadratkilometern, wovon 231 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Nachbarcountys:
Das Macomb County wurde 1818 aus ehemaligen Teilen des Wayne County gebildet. Benannt wurde es nach Alexander Macomb (1782–1841), einem aus Detroit stammenden US-amerikanischen General im Krieg von 1812.
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Macomb County 840.978 Menschen in 330.322 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 675,5 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 330.322 Haushalten lebten statistisch je 2,51 Personen.
Nach Rassen eingeteilt, betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 85,4 Prozent Weißen, 8,6 Prozent Afroamerikanern, 0,3 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 3,0 Prozent Asiaten sowie anderen Rassen; 2,1 Prozent stammten von zwei oder mehr Rassen ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
23,0 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 62,7 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 14,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,4 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 53.996 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 26.524 USD. 9,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.
Im Macomb County wehren sich sowohl die demokratischen als auch republikanischen Abgeordneten, das benachbarte, im Vergleich arme Detroit zu unterstützen.[9]