Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Malabat

Malabat
Malavath
Malabat (Frankreich)
Malabat (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Mirande-Astarac
Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne
Koordinaten 43° 26′ N, 0° 11′ OKoordinaten: 43° 26′ N, 0° 11′ O
Höhe 162–296 m
Fläche 5,40 km²
Einwohner 97 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 32730
INSEE-Code
Kirche St. Johannes der Täufer in Malabat.

Malabat (gaskognisch: Malavath) ist eine französische Gemeinde mit 97 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne.

Geografie

Malabat liegt rund 20 Kilometer südwestlich von Mirande und 24 Kilometer nordöstlich von Tarbes im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Weilern, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Der Arros durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung und bildet streckenweise die westliche Gemeindegrenze. Nachbargemeinden sind Cazaux-Villecomtal im Nordwesten und Norden, Blousson-Sérian im Norden, Troncens im Nordosten, Betplan im Südosten und Süden, Haget im Südwesten und Westen sowie Beccas im Westen.

Geschichte

Im Mittelalter lag die Gemeinde in der Kastlanei Moncassin der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Malabat gehörte von 1793 bis 1801 zum District Mirande und zum Kanton Villecomtal. Seit 1801 ist die Gemeinde dem Arrondissement Mirande zugeteilt und gehörte von 1793 bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Miélan.

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerentwicklung ist typisch für eine französische Landgemeinde. Normal sind die Entwicklungen zwischen 1793 und 1821 mit einem Wachstum sowie die erste Abwanderungswelle bis 1872. Danach folgte eine kurze Wachstumsphase, gefolgt von einer zweiten Abwanderungswelle ab 1886. Im Jahr 1968 war die Bevölkerung auf einem historischen Tiefpunkt.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2020
Einwohner 100 81 95 94 89 87 96 101 101
Quellen: Cassini[1] und INSEE[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean
  • fünf Wegkreuze
  • Denkmal für die Gefallenen[3]

Verkehr

Die wichtigste regionale Verbindung ist die D38.

Commons: Malabat – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Cassini
  2. INSEE
  3. Denkmal für die Gefallenen

Information related to Malabat

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya