Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Margarethenkloster (Köln)

St. Margrieten westlich des Doms und südlich von St. Andreas auf dem gewesteten Mercator-Stadtplan 1571
Dompropstei, Margarethenkloster 5, erbaut 1954; Aufnahme vom Domturm

Das sogenannte Margarethenkloster mit der St.-Margarethen-Kapelle in Köln war ein mit dem Domstift verbundenes Hospital für „veraltete Kirchendiener“. Es wurde im 7. Jahrhundert durch Bischof Kunibert gegründet.[1] Das Stift bestand bis zur Säkularisation in der Franzosenzeit. Von den Gebäuden ist nichts erhalten. Der Straßenname Margarethenkloster erinnert daran.[2]

Einzelnachweise

  1. Mering/Reischert 1844
  2. Bilderbuch Köln (Memento vom 18. August 2017 im Internet Archive)

Koordinaten: 50° 56′ 28,5″ N, 6° 57′ 18,9″ O

Information related to Margarethenkloster (Köln)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya