Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Max Levy-Dorn

Max Levy-Dorn (geboren 1. August 1863 in Berlin; gestorben 20. Juni 1929 in Berlin) war ein Forscher und Pionier sowie Opfer der Radiologie.

Leben

Max Levy-Dorn eröffnete 1896 das erste private Röntgeninstitut in Berlin. Von 1906 bis 1928 war er Leiter der Röntgenabteilung am Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin und erlitt bei seinen Arbeiten zunächst eine Verstümmelung an den Händen durch Strahlenschäden, da die Risiken der Röntgenstrahlung noch unbekannt waren. Er verstarb später an Krebs.

Schriften (Auswahl)

  • Handbuch der Röntgendiagnostik, Leipzig : Klinkhardt 1923
  • Zur Kritik der krankhaften Veränderungen des radiologischen Magenbildes auf Grund autoptischer Befunde, Leipzig : J. A. Barth, 1914

Literatur

Information related to Max Levy-Dorn

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya