Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

NBA-Draft 2005

Der NBA-Draft 2005 wurde am 28. Juni 2005 im Madison Square Garden von New York City durchgeführt. In zwei Runden wurden jeweils 30 Spieler von NBA-Teams ausgewählt.

Dies war der letzte NBA Draft, bei dem High-School-Spieler zugelassen wurden. Seit 2006 dürfen sich nur noch US-Spieler zum Draft anmelden, die bis zum Ende des laufenden Jahres 19 Jahre alt werden und deren High-School-Abschluss mindestens ein Jahr zurückliegt. Internationale Spieler müssen lediglich die Altersbegrenzung erfüllen.

Als erster Spieler wurde der Australier Andrew Bogut von den Milwaukee Bucks ausgewählt.

Runde 1

  • All-Star
  • Pick Spieler Nationalität NBA Team vorheriges Team/College
    1 Andrew Bogut (C) Australien Australien Milwaukee Bucks University of Utah
    2 Marvin Williams (SF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Atlanta Hawks University of North Carolina at Chapel Hill
    3 Deron Williams (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Utah Jazz (von Portland Trail Blazers) University of Illinois at Urbana-Champaign
    4 Chris Paul (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New Orleans Hornets Wake Forest University
    5 Raymond Felton (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Charlotte Bobcats University of North Carolina at Chapel Hill
    6 Martell Webster (SF/SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Portland Trail Blazers (von Utah Jazz) Seattle Preparatory School
    7 Charlie Villanueva (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten /
    Dominikanische Republik Dominikanische Republik
    Toronto Raptors University of Connecticut
    8 Channing Frye (PF/C) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New York Knicks University of Arizona
    9 Ike Diogu (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten /
    Nigeria Nigeria
    Golden State Warriors Arizona State University
    10 Andrew Bynum (C) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers St. Joseph’s High School (Metuchen, New Jersey)
    11 Fran Vázquez (C) Spanien Spanien Orlando Magic Unicaja Málaga (Spanien)
    12 Jaroslaw Koroljow (SF) Russland Russland Los Angeles Clippers PBK ZSKA Moskau (Russland)
    13 Sean May (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Charlotte Bobcats (von Cleveland Cavaliers) University of North Carolina at Chapel Hill
    14 Rashad McCants (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Minnesota Timberwolves University of North Carolina at Chapel Hill
    15 Antoine Wright (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New Jersey Nets Texas A&M University
    16 Joey Graham (SF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Toronto Raptors (von Philadelphia 76ers) Oklahoma State University – Stillwater
    17 Danny Granger (F) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Indiana Pacers University of New Mexico
    18 Gerald Green (SF/SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Boston Celtics Gulf Shores Academy (Houston, Texas)
    19 Hakim Warrick (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Memphis Grizzlies Syracuse University
    20 Julius Hodge (SG/SF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Denver Nuggets (von Washington Wizards) North Carolina State University
    21 Nate Robinson (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Phoenix Suns (von Chicago Bulls, nach New York getradet) University of Washington
    22 Jarrett Jack (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Denver Nuggets (nach Portland getradet) Georgia Institute of Technology
    23 Francisco García (SF/SG) Dominikanische Republik Dominikanische Republik Sacramento Kings University of Louisville
    24 Luther Head (SG/PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Houston Rockets University of Illinois at Urbana-Champaign
    25 Johan Petro (C) Frankreich Frankreich Seattle SuperSonics Élan Béarnais Pau-Orthez (Frankreich)
    26 Jason Maxiell (PF/C) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Detroit Pistons University of Cincinnati
    27 Linas Kleiza (SF/PF) Litauen Litauen Portland Trail Blazers (von Dallas Mavericks, nach Denver getradet) University of Missouri, Columbia
    28 Ian Mahinmi (C) Frankreich Frankreich San Antonio Spurs Saint Thomas Basket Le Havre (Frankreich)
    29 Wayne Simien (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Miami Heat University of Kansas
    30 David Lee (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New York Knicks (von Phoenix Suns) University of Florida

    Runde 2

    Pick Spieler Nationalität NBA Team vorheriges Team/ College
    31 Salim Stoudamire (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Atlanta Hawks University of Arizona
    32 Daniel Ewing (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers (von Charlotte Bobcats) Duke University
    33 Brandon Bass (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New Orleans Hornets Louisiana State University
    34 C. J. Miles (SG/SF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Utah Jazz Skyline High School (Dallas, Texas)
    35 Ricky Sánchez (C) Puerto Rico Puerto Rico Portland Trail Blazers IMG Academy
    36 Ersan İlyasova (PF) Turkei Türkei Milwaukee Bucks Ülker Istanbul (Türkei)
    37 Ronny Turiaf (C) Frankreich Frankreich Los Angeles Lakers (von New York Knicks) Gonzaga University
    38 Travis Diener (PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Toronto Raptors (Pick an die Orlando Magic abgetreten) Marquette University
    39 Von Wafer (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers Florida State University
    40 Monta Ellis (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Golden State Warriors Lanier High School (Jackson, Mississippi)
    41 Roko Leni Ukić (PG) Kroatien Kroatien Toronto Raptors (von Orlando Magic) KK Split (Kroatien)
    42 Chris Taft (PF/C) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Golden State Warriors (von Los Angeles Clippers) University of Pittsburgh
    43 Mile Ilić (C) Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro New Jersey Nets FMP Železnik Belgrad (Serbien und Montenegro)
    44 Martynas Andriuškevičius (C) Litauen Litauen Orlando Magic (von Cleveland Cavaliers) Žalgiris Kaunas (Litauen)
    45 Lou Williams (SG/PG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers South Gwinnett High School (Snellville, Georgia)
    46 Erazem Lorbek (PF/C) Slowenien Slowenien Indiana Pacers Fortitudo Bologna (Italien)
    47 Bracey Wright (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Minnesota Timberwolves Indiana University Bloomington
    48 Mickaël Gelabale (SF) Frankreich Frankreich Seattle SuperSonics (von Memphis Grizzlies) Real Madrid (Spanien)
    49 Andray Blatche (PF/C) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Washington Wizards South Kent HS (Connecticut)
    50 Ryan Gomes (SF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Boston Celtics Providence College
    51 Robert Whaley (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Utah Jazz (von Chicago Bulls) Walsh University
    52 Axel Hervelle (PF) Belgien Belgien Denver Nuggets Real Madrid (Spanien)
    53 Orien Greene (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Boston Celtics (von Sacramento Kings) University of Louisiana at Lafayette
    54 Dijon Thompson (SF/SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten New York Knicks (from Houston Rockets) University of California, Los Angeles
    55 Lawrence Roberts (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Seattle SuperSonics Mississippi State University
    56 Amir Johnson (PF) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Detroit Pistons Westchester High School (Los Angeles, Kalifornien)
    57 Marcin Gortat (C) Polen Polen Phoenix Suns (von Dallas Mavericks) RheinEnergie Köln (Deutschland)
    58 Uroš Slokar (SF) Slowenien Slowenien Toronto Raptors (von Miami Heat) Snaidero Udine (Italien)
    59 Cenk Akyol (PG) Turkei Türkei Atlanta Hawks (von San Antonio Spurs) Efes Pilsen Istanbul (Türkei)
    60 Alex Acker (SG) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Detroit Pistons (von Utah Jazz) Pepperdine University

    Ungedraftete Spieler

    Siehe auch

    Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

    Portal di Ensiklopedia Dunia

    Kembali kehalaman sebelumnya