Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahmen Norges Statsbaner (deutschNorwegische Staatsbahnen) die beiden Maschinen. Die Lokomotiven wurden für den weiteren Streckenbau sowie zum Rangieren auf Anschlussbahnen und in den Bahnhöfen verwendet.
Die Ausmusterung und Verschrottung erfolgte 1964.[5]
↑NSB Skd 212 62. In: jernbanen.dk. Abgerufen am 28. September 2022 (norwegisch).
↑NSB Skd 212 63. In: jernbanen.dk. Abgerufen am 28. September 2022 (norwegisch).
↑Mario Walinowski: Kriegsdienst. In: Lok Magazin. Nr.6, 2016, S.70 (Ein Ort Brenningskogen ist weder im Internet noch in den norwegischen Generalkarten zu finden. Die in der Quelle genannten Ausmusterungsdaten mit 1. Juli 1948 können nicht korrekt sein, da Fotos aus späterer Zeit existieren. Für die dort weiter beschriebene Ausrüstung der Lokomotiven mit Imbert-Holzvergaser gibt es keine anderweitige Bestätigung.).