Niederwangen (Wangen im Allgäu)
Niederwangen ist ein Teilort der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. LageDer Ort liegt etwa drei Kilometer südwestlich des Hauptortes Wangen.[1] Zur ehemaligen Gemeinde gehörten folgende Teilorte und Wohnplätze:[2]
GeschichteNiederwangen wurde 856 als Nidironwangun erstmals erwähnt. Das Gemeindegebiet war eine Hauptmannschaft der Reichsstadt Wangen, welche die Hohe und Niedere Gerichtsbarkeit von den Grafen von Montfort-Tettnang erlangte. Nur einige Weiler blieben bis ca. 1700 in der Hohen Gerichtsbarkeit der Grafen. 1802 fiel das Gebiet an das Kurfürstentum Bayern und 1810 durch den Grenzvertrag zwischen Bayern und Württemberg zusammen mit der Stadt Wangen an Württemberg. 1819 entstand die Gemeinde Niederwangen im Oberamt Wangen.[3] Niederwangen wurde am 1. Februar 1972 im Rahmen der Gemeindereform in die Stadt Wangen im Allgäu eingegliedert.[4] Siehe auchWeblinksCommons: Niederwangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Niederwangen (Wangen im Allgäu) |