Nippori-Toneri Liner
Der Nippori-Toneri Liner (jap. 日暮里・舎人ライナー, Nippori-Toneri Rainā) ist ein Automated Guideway Transit System in Tokio, das zwischen dem Bahnhof Nippori in Arakawa und der Station Minumadai-shinsuikōen in Adachi verkehrt. Betreiber der 2008 eröffneten Linie ist das Verkehrsamt der Präfektur Tokio. StreckenbeschreibungDie Strecke ist 9,7 km lang und weist 13 Stationen auf. An den Bahnhöfen Nippori und Nishi-Nippori bestehen Umsteigemöglichkeiten zur Yamanote-Linie. Die Reisezeit für die ganze Strecke beträgt 20 Minuten, was wesentlich kürzer ist als die 60 Minuten, die für die Reise während der Stoßzeit mit dem Bus nötig wäre. Die vollständig aufgeständerte doppelspurige Fahrbahn verläuft auf Stahlbrücken, die von stählernen Pfeilern getragen werden. Der Überbau ist als Plattenbrücke ausgeführt, die von zwei parallelverlaufenden Hohlkastenträgern getragen wird. 2012 wurde das System durchschnittlich von 62.600 Fahrgästen pro Tag benutzt.[1] ZügeDie Züge bestehen aus fünf zwei-achsigen gummibereiften Fahrzeugen, die auf einer Betonfahrbahn verkehren. Die Spurführung wird durch seitlich vor und hinter der Tragachse horizontal angeordnete Hartgummirollen geführt. GeschichteDer westliche Teil von Adachi war vor dem Bau des Nippori-Toneri Liner schlecht erschlossen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Planung der Linie begann 1985 und sah zunächst eine vollwertige Metrolinie vor. Das Projekt wurde auf Grund der im Verhältnis zur zu erwartenden Fahrgastzahl zu hohen Baukosten fallen gelassen und durch das kostengünstigere Projekt eines Automated Guideway Transit Systems ersetzt. Der Bau der Strecke begann 1997, die Eröffnung fand am 30. März 2008 statt. Der Hauptauftragnehmer war die U-Bahn-Baugesellschaft Tokio, welche auch die Ōedo-Linie baute. Einzelnachweise
WeblinksCommons: Nippori-Toneri Liner – Sammlung von Bildern und Videos
Information related to Nippori-Toneri Liner |