Auch eine direkte Reaktion von Distickstoffpentoxid mit Natriumfluorid ist möglich.[4]
Ebenfalls möglich ist die Darstellung durch Reaktion von Stickstoffdioxid mit Fluor.
Eigenschaften
Bindungslängen und -winkel von Nitrylfluorid
Nitrylfluorid ist eine als Gas und als Flüssigkeit farblose, im festen Zustand weiße, stechend riechende Verbindung, die von Wasser hydrolysiert wird. Es reagiert mit den meisten Metallen und Nichtmetallen, sowie heftig mit Ethanol, Ether, Benzol und Chloroform.[1]
Verwendung
Nitrylfluorid wird als Fluorierungs- und Oxidationsmittel verwendet.[3]
Einzelnachweise
↑ abcdefghGeorg Brauer, unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a. (Hrsg.): Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band1. Ferdinand Enke, Stuttgart 1975, ISBN 3-432-02328-6, S.203.
↑Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.