Ringen bei den XVI. Olympischen Sommerspielen
|
|
|
Information
|
Austragungsort
|
Australien Melbourne
|
Wettkampfstätte
|
Royal Exhibition Building
|
Nationen
|
30
|
Athleten
|
173 (173 Männer)
|
Datum
|
28. November – 6. Dezember 1956
|
Entscheidungen
|
16
|
← Helsinki 1952
|
Bei den XVI. Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne fanden 16 Wettbewerbe im Ringen statt, je acht im Freistil und im griechisch-römischen Stil. Austragungsort war das Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens.
Bilanz
Medaillenspiegel
Medaillengewinner
Ergebnisse Freistil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
14 Teilnehmer aus 14 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
19 Teilnehmer aus 19 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
15 Teilnehmer aus 15 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
12 Teilnehmer aus 12 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
Datum: 28. November bis 1. Dezember 1956
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Ergebnisse griechisch-römischer Stil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
13 Teilnehmer aus 13 Ländern
Federgewicht (bis 62 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Leichtgewicht (bis 67 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Weltergewicht (bis 73 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
11 Teilnehmer aus 11 Ländern
Mittelgewicht (bis 79 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Schwergewicht (über 87 kg)
Datum: 3. bis 6. Dezember 1956
10 Teilnehmer aus 10 Ländern
Weblinks