Eisschnelllauf bei den VII. Olympischen Winterspielen
Information
Austragungsort
Italien Cortina d’Ampezzo
Wettkampfstätte
Misurinasee
Nationen
18
Athleten
83 (83 Männer)
Datum
28.–31. Januar 1956
Entscheidungen
4
← Oslo 1952
Bei den VII. Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo fanden vier Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt. Austragungsort war der Misurinasee .
Bilanz
Medaillenspiegel
Medaillengewinner
Ergebnisse
500 m
Platz
Land
Sportler
Zeit (s)
1
Sowjetunion 1955 URS
Jewgeni Grischin
40,2 (OR )
2
Sowjetunion 1955 URS
Rafael Gratsch
40,8
3
Norwegen NOR
Alv Gjestvang
41,0
4
Sowjetunion 1955 URS
Juri Sergejew
41,1
5
Finnland FIN
Toivo Salonen
41,7
6
Vereinigte Staaten 48 USA
Bill Carow
41,8
7
Australien AUS
Colin Hickey
41,9
Schweden SWE
Bengt Malmsten
9
Finnland FIN
Matti Hamberg
42,2
Finnland FIN
Juhani Järvinen
32
Osterreich AUT
Franz Offenberger
43,8
34
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Helmut Kuhnert
44,0
37
Osterreich AUT
Ernst Biel
44,2
40
Schweiz SUI
Erich Kull
44,3
41
Osterreich AUT
Kurt Eminger
44,4
Datum: 28. Januar 1956
47 Teilnehmer aus 17 Ländern, davon 45 in der Wertung.
1500 m
Platz
Land
Sportler
Zeit (min)
1
Sowjetunion 1955 URS
Jewgeni Grischin
2:08,6 (OR )
Sowjetunion 1955 URS
Juri Michailow
3
Finnland FIN
Toivo Salonen
2:09,4
4
Finnland FIN
Juhani Järvinen
2:09,7
5
Sowjetunion 1955 URS
Robert Merkulow
2:10,3
6
Schweden SWE
Sigvard Ericsson
2:11,0
7
Australien AUS
Colin Hickey
2:11,8
8
Sowjetunion 1955 URS
Boris Schilkow
2:11,9
9
Norwegen NOR
Knut Johannesen
2:12,2
10
Norwegen NOR
Roald Aas
2:12,9
31
Osterreich AUT
Franz Offenberger
2:17,3
32
Osterreich AUT
Arthur Mannsbarth
2:17,4
35
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Hans Keller
2:18,1
38
Osterreich AUT
Kurt Eminger
2:19,0
46
Schweiz SUI
Jürg Rohrbach
2:21,7
Schweiz SUI
Erich Kull
52
Osterreich AUT
Ernst Biel
2:35,5
Datum: 30. Januar 1956
54 Teilnehmer aus 18 Ländern, davon 53 in der Wertung.
Bei leicht bewölktem Himmel und −2 °C wurde der Wettbewerb um 14:00 Uhr gestartet. Der Finne Toivo Salonen setzte mit 2:09,4 min die erste Bestmarke. Jewgeni Grischin stellte im elften Lauf gegen den Schweden Gunnar Ström mit 2:08,6 min einen neuen Weltrekord auf. Dieser wurde von Grischins Landsmann Juri Michailow im zwölften Lauf egalisiert.
Trotz einsetzendem Schneefall wurden 14 Landesrekorde aufgestellt. Mit Wim de Graaff , Gerard Maarse und Kees Broekman stellten in der Zeit von 2:13,1 min gleich drei Läufer einen neuen niederländischen Landesrekord auf. Auch die Schweizer Jürg Rohrbach
und Erich Kull teilten sich mit 2:21,7 min eine neue nationale Bestleistung. Insgesamt blieben 43 Läufer unter der Siegerzeit des Norwegers Hjalmar Andersen bei den Olympischen Spielen 1952 .[ 1]
5000 m
Platz
Land
Sportler
Zeit (min)
1
Sowjetunion 1955 URS
Boris Schilkow
7:48,7 (OR )
2
Schweden SWE
Sigvard Ericsson
7:56,7
3
Sowjetunion 1955 URS
Oleg Gontscharenko
7:57,5
4
Niederlande NED
Cornelis Broekman
8:00,2
Niederlande NED
Willem de Graaff
6
Norwegen NOR
Roald Aas
8:01,6
7
Schweden SWE
Olle Dahlberg
8:01,8
8
Norwegen NOR
Knut Johannesen
8:02,3
9
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Helmut Kuhnert
8:04,3
10
Norwegen NOR
Torstein Seiersten
8:06,4
28
Osterreich AUT
Arthur Mannsbarth
8:23,6
30
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Hans Keller
8:24,5
34
Osterreich AUT
Franz Offenberger
8:30,8
38
Osterreich AUT
Kurt Eminger
8:39,4
39
Schweiz SUI
Jürg Rohrbach
2:19,0
Datum: 29. Januar 1956
46 Teilnehmer aus 17 Ländern, alle in der Wertung.
10.000 m
Platz
Land
Sportler
Zeit (min)
1
Schweden SWE
Sigvard Ericsson
16:35,9 (OR )
2
Norwegen NOR
Knut Johannesen
16:36,9
3
Sowjetunion 1955 URS
Oleg Gontscharenko
16:42,3
4
Norwegen NOR
Sverre Ingolf Haugli
16:48,7
5
Niederlande NED
Cornelis Broekman
16:51,2
6
Norwegen NOR
Hjalmar Andersen
16:52,6
7
Sowjetunion 1955 URS
Boris Jakimow
16:59,7
8
Schweden SWE
Olle Dahlberg
17:01,3
9
Sowjetunion 1955 URS
Boris Zybin
17:03,4
10
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Helmut Kuhnert
17:04,6
21
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA
Hans Keller
17:27,7
29
Osterreich AUT
Arthur Mannsbarth
17:47,8
Datum: 31. Januar 1956
32 Teilnehmer aus 15 Ländern, alle in der Wertung.
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Olympia Edition München: VII. Olympische Winterspiele Cortina 1956. München 1956, S. 124–126.