Die Open University of Tanzania (OUT) ist eine staatlich anerkannte Universität in Tansania mit dem Verwaltungssitz in Daressalam.[1] Im Studienjahr 2016/2017 hatte sie 47.000 Studenten.[2]
Die Open University Of Tanzania ist eine öffentliche Universität, die mit einem Parlamentsbeschluss im Jahr 1992 eingerichtet wurde. Sie nahm am 1. März 1993 ihre Arbeit auf und hatte im Jänner 1994 ihre ersten Studenten.[3]
Studienangebot
Die Universität bietet ihre Lehrgänge durch einen offenen Fernunterricht an. Dies beinhaltet verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten, wie persönliche Kommunikation, Rundfunk, Fernsehen, schriftliche Kommunikation, Block-Seminare, E-Learning sowie die Kombination dieser Varianten.[3]
Regionalzentren
Für die Abwicklung der Studien stehen folgende Regionalzentren zur Verfügung:[4]
Arusha Regionalzentrum
Dodoma Regionalzentrum
Iringa Regionalzentrum
Geita Regionalzentrum
Kagera Regionalzentrum
Kigoma Regionalzentrum
Kilimandscharo Regionalzentrum
Kinondoni Regionalzentrum
Lindi Regionalzentrum
Manyara Regionalzentrum
Mara Regionalzentrum
Mbeya Regionalzentrum
Morogoro Regionalzentrum
Katavi Regionalzentrum
Mtwara Regionalzentrum
Mwanza Regionalzentrum
Njombe Regionalzentrum
Rukwa Regionalzentrum
Ruvuma Regionalzentrum
Shinyanga Regionalzentrum
Tanga Regionalzentrum
Tabora Regionalzentrum
Pemba Koordinationszentrum
Sansibar Koordinationszentrum
Simiyu Regionalzentrum
Songwe Regionalzentrum
Ilala Regionalzentrum
Coast Regionalzentrum
Singida Regionalzentrum
Kahama Koordinationszentrum
Tunduru Koordinationszentrum
Fakultäten
Die Offene Universität Tansania besteht aus folgenden Fakultäten:[5]
↑The Economic Survey 2018. (PDF) Ministry of Finance and Planning, S. 219, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2020; abgerufen am 15. Januar 2022.
↑ abHistory of The University. The Open University Of Tanzania, abgerufen am 15. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
↑Regional Centers. The Open University Of Tanzania, abgerufen am 15. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
↑Fakultäten. Open University of Tanzania, abgerufen am 15. Januar 2022.