|
Wahlen zum Abgeordnetenhaus[1] |
Wahlen zum Regionalparlament der Balearen
|
1977 |
Partit Socialista de Mallorca und Partit Socialista de Menorca treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam mit der Partido Socialista Popular an. Das Wahlbündnis erhält 5,15 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1979 |
Partit Socialista de Mallorca und Partit Socialista de Menorca treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung Socialistas de Mallorca i Menorca an und erhalten 3,34 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1982 |
Partit Socialista de Mallorca und Partit Socialista de Menorca treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung PSM-Nacionalistes de les Illes an und erhalten 2,42 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1983 |
|
Im Wahlkreis Mallorca erhält die Partit Socialista de Mallorca 6,61 % der Stimmen (zwei Abgeordnete von insgesamt 30), im Wahlkreis Menorca die Partit Socialista de Menorca 13,52 % (zwei Abgeordnete von insgesamt zwölf). Insgesamt erreichen die beiden Parteien damit einen Stimmenanteil von 6,6 % und stellen vier von 54 Abgeordneten des Regionalparlaments.
|
1986 |
Partit Socialista de Mallorca und Partit Socialista de Menorca treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung PSM-Esquerra Nacionalista an und erhalten 2,21 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1987 |
|
Wahlkreis Mallorca: Partit Socialista de Mallorca mit 5,9 % der Stimmen und zwei Abgeordneten (von insgesamt 33).
Wahlkreis Menorca: Entesa de l’Esquerra de Menorca (gemeinsame Liste von Partit Socialista de Menorca und der gesamtspanischen Linkspartei IU) 14,7 % der Stimmen und zwei Abgeordnete (von insgesamt 13); beide Abgeordnete gehören der PSM an.
Beide Wahlvorschläge insgesamt damit 6,2 % und vier Abgeordnete im Regionalparlament (von insgesamt 59).
|
1989 |
Partit Socialista de Mallorca, Partit Socialista de Menorca und Entesa Nacionalista i Ecologista d’Eivissa treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung PSM-ENE an und erhalten 2,32 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1991 |
|
Wahlkreis Mallorca: Partit Socialista de Mallorca mit 8,2 % der Stimmen und drei Abgeordneten (von insgesamt 33).
Wahlkreis Menorca: Entesa de l’Esquerra de Menorca (gemeinsame Liste von Partit Socialista de Menorca und der gesamtspanischen Linkspartei IU) 14,0 % der Stimmen und zwei Abgeordnete (von insgesamt 13); beide Abgeordnete gehören der PSM an.
Wahlkreis Ibiza: Entesa Nacionalista i Ecologista d’Eivissa mit 4,7 % der Stimmen; kein Abgeordneter.
Drei Wahlvorschläge insgesamt damit 8,4 % und fünf Abgeordnete im Regionalparlament (von insgesamt 59).
|
1993 |
Partit Socialista de Mallorca, Partit Socialista de Menorca und Entesa Nacionalista i Ecologista d’Eivissa treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung PSM-ENE an und erhalten 4,88 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1995 |
|
Wahlkreis Mallorca: Partit Socialista de Mallorca mit 13,4 % der Stimmen und fünf Abgeordneten (von insgesamt 33).
Wahlkreis Menorca: Partit Socialista de Menorca mit 11,8 % der Stimmen und einem Abgeordneten (von insgesamt 13).
Wahlkreis Ibiza: Entesa Nacionalista i Ecologista d’Eivissa mit 1,8 % der Stimmen; kein Abgeordneter.
Drei Wahlvorschläge insgesamt damit 12,2 % und sechs Abgeordnete im Regionalparlament (von insgesamt 59).
|
1996 |
Partit Socialista de Mallorca, Partit Socialista de Menorca und Entesa Nacionalista i Ecologista d’Eivissa treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung PSM-ENE an und erhalten 5,71 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
1999 |
|
Wahlkreis Mallorca: PSM-EN mit 13,4 % der Stimmen und vier Abgeordneten (von insgesamt 33).
Wahlkreis Menorca: PSM-EN mit 9,8 % der Stimmen und einem Abgeordneten (von insgesamt 13).
Wahlkreis Ibiza: Pacte Progresista (gemeinsame Liste von PSOE, IU, Els Verds d’Eivissa, ERC und PSM-EN) mit 46,3 % der Stimmen und sechs Abgeordneten (von insgesamt 12), darunter allerdings keiner der PSM-EN.
PSM-EN in den beiden Alleinkandidaturen insgesamt damit 11,7 % und fünf Abgeordnete im Regionalparlament (von insgesamt 59).
|
2000 |
PSM-EN: 5,90 %; kein Abgeordneter |
|
2003 |
|
Wahlkreis Mallorca: PSM-EN mit 9,0 % der Stimmen und drei Abgeordneten (von insgesamt 33).
Wahlkreis Menorca: PSM-EN mit 8,1 % der Stimmen und einem Abgeordneten (von insgesamt 13).
Wahlkreis Ibiza: Pacte Progresista (gemeinsame Liste von PSOE, IU, ERC und PSM-EN) mit 37,8 % der Stimmen und fünf Abgeordnete (von insgesamt 12), darunter allerdings keiner der PSM-EN.
PSM-EN in den beiden Alleinkandidaturen insgesamt damit 8,0 % und vier Abgeordnete im Regionalparlament (von insgesamt 59).
|
2004 |
PSM-EN, IU, ERC und Els Verds treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung Progessistes per les Illes Balears an und erhalten 8,57 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
2007 |
|
Wahlkreis Mallorca: auf die gemeinsame Liste Bloc per Mallorca (PSM-EN, IU, Els Verds de Mallorca, ERC) entfallen 11,16 % der Stimmen und vier Abgeordneten (von insgesamt 33); von diesen vier Abgeordneten gehören zwei der PSM-EN an, einer der IU und einer Els Verds.
Wahlkreis Menorca: auf die gemeinsame Liste von PSM-EN und Els Verds de Menorca entfallen 8,96 % der Stimmen und ein Abgeordneter (von insgesamt 13); dieser gehört PSM-EN an.
Wahlkreis Ibiza: auf die gemeinsame Liste von PSOE, IU, ERC, Els Verds d’Eivissa und PSM-EN entfallen 45,82 % der Stimmen und sechs Abgeordnete (von insgesamt 12), darunter allerdings keiner der PSM-EN.
Auf die beiden von PSM-EN angeführten Listen in Mallorca und Menorca entfallen insgesamt damit 9,77 %. Die über diese beiden Listen gewählten Abgeordneten bilden im Regionalparlament eine Fraktion mit fünf Abgeordneten (von insgesamt 59); von diesen fünf Abgeordneten gehören drei der PSM-EN an.
|
2008 |
PSM-EN, Unió Mallorquina, ERC, Entesa per Mallorca und Els Verds de Menorca treten im Wahlkreis Balearen gemeinsam unter der Bezeichnung Unitat per les Illes an und erhalten 5,37 % der Stimmen; kein Abgeordneter |
|
2011 |
PSM-EN tritt im Wahlkreis Balearen in einem Wahlbündnis mit Iniciativa Verds, Entesa per Mallorca und Equo an. Auf diese Kandidatur entfallen 7,17 % der Stimmen; kein Abgeordneter. |
Wahlkreis Mallorca: PSM-EN, Iniciativa Verds und Entesa per Mallorca entfallen 10,72 % der Stimmen und vier Abgeordneten (von insgesamt 33); von diesen vier Abgeordneten gehören drei der PSM-EN an und einer der Iniciativa Verds.
Wahlkreis Menorca: auf PSM-EN entfallen 9,82 % der Stimmen und ein Abgeordneter (von insgesamt 13).
Wahlkreis Ibiza: auf PSM-EN entfallen 1,37 % der Stimmen; kein Abgeordneter.
Auf die drei Wahlvorschläge entfallen insgesamt damit 9,64 %. Die über diese Listen gewählten Abgeordneten bilden im Regionalparlament eine Fraktion mit fünf Abgeordneten (von insgesamt 59); von diesen fünf Abgeordneten gehören vier der PSM-EN an.
|