Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Parlamentswahl in Israel 1959

Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1955
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+6,0
+0,9
+0,8
−0,1
−4,3
−2,2
± 0,0
+0,2
± 0,0
−1,6
+0,3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
i Qidma uFittuach 1,3 %, Schittuf weʾAchawa 1,1 %, Chaqlaʾut uFittuach 1,1 %, Qidma weʿAvoda 0,5 %, Unabhängige Fraktion für Israelische Araber 0,4 %
Sitzverteilung 4. Knesset
3
9
7
5
47
6
8
12
17
6
47 12 17 
Insgesamt 120 Sitze

Die Parlamentswahl in Israel 1959 fand am 3. November 1959 statt. Gewählt wurden die 120 Abgeordneten der vierten Knesset.

Ergebnis

Partei Stimmen % Sitze +/−
Mapai 370.585 38,2 47 +7
Cherut 130.515 13,5 17 +2
Mafdal 95.581 9,9 12 +1
Mapam 69.468 7,2 9 0
Allgemeine Zionisten 59.700 6,2 8 −5
Achdut haʿAvoda 58.043 6,0 7 −3
Chasit Datit Toratit 45.569 4,7 6 0
Miflaga Progresivit 44.889 4,6 6 +1
Maki 27.374 2,8 3 −3
Qidma uFittuach 12.347 1,3 2 neu
Schittuf weʾAchawah 11.104 1,1ʿʾ 2 neu
Chaqlaʾut uFittuach 10.902 1,1 1 0

Regierung

Im Nachgang der Wahl formten die Parteien Mapai, Mafdal, Achdut haʿAvoda, Mapam und die drei abrabisch-israelischen Parteien Chaqlaʾut uFittuach, Schittuf weʾAchawah und Qidma uFittuach eine Regierung. David Ben-Gurion wurde zum siebten Mal israelischer Ministerpräsident.

Siehe auch

Quellen

Information related to Parlamentswahl in Israel 1959

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya