Die Poolbillard-Europameisterschaft 2008 war ein Poolbillardturnier, das vom 7. bis zum 16. August 2008 im Sauerland Stern Hotel im deutschen Willingen stattfand. Zuständig für die Organisation ist der europäische Poolbillardverband EPBF. An der nach 1980, 1987 und 2006 vierten EM in Deutschland nahmen insgesamt über 700 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 40 Nationen teil.
Die EM 2008 war insofern eine Besonderheit, als nicht nur (wie sonst üblich) die Kategorien Herren, Damen und Rollstuhlfahrer ihre EM gemeinsam an einem Ort austrugen, sondern parallel auch die Junioren, Juniorinnen, Schüler, Senioren und Seniorinnen in Willingen spielten. Ausgespielt wurden die Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 14/1 endlos. Bei den Junioren, Schülern und Senioren gab es zusätzlich noch einen Teamwettbewerb. Allerdings spielten nicht alle Kategorien alle Disziplinen aus; beispielsweise spielten die Rollstuhlfahrer traditionell nur die Titel im 8-Ball und 9-Ball; nicht jedoch im 14/1 endlos aus.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in diesem Artikel nur auf die klassischen Kategorien Herren, Damen und Rollstuhlfahrer näher eingegangen. Für die Wettbewerbe der Juniorinnen, Junioren und Schüler, siehe Poolbillard-Jugendeuropameisterschaft 2008.
Zunächst wurden die Titel im 14/1 endlos ausgetragen, die in der Zeit vom 7. bis zum 9. August angesetzt waren. Es folgten die Wettbewerbe in der Disziplin 8-Ball, die zwischen dem 8. und 11. August ausgespielt wurden. Den Abschluss bildete dann 9-Ball, dass zwischen dem 12. und 16. August auf dem Programm stand.
Gespielt wurde zunächst in allen Kategorien im Doppel-K.-o.-System. Das bedeutet, dass man ein Spiel verlieren kann (dann allerdings den längeren Weg über die Verliererrunde überstehen muss) ohne sofort aus dem Turnier auszuscheiden. Eine zweite Niederlage führte allerdings in jedem Fall zum Ende des Turniers. Dieser Spielmodus wurde angewendet, bis nur noch eine bestimmte Anzahl an Spielern im Turnier ist (bei den Herren 32; bei den Damen 16 und bei den Rollstuhlfahrern 8). Von da an ging es im K.-o.-System (bedeutet: Jede Niederlage führt zum sofortigen Ausscheiden) bis zum Finale. Ein Spiel um Platz 3 wurde nicht ausgetragen.