Portugiesische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele
Die portugiesische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals 1928 an den Olympischen Spielen in Amsterdam, schied dort aber im Viertelfinale aus. Bereits vier Jahre zuvor hatte das portugiesische NOK eine Mannschaft zum Fußballturnier gemeldet, die dann aber zurückgezogen wurde. Danach nahm Portugal erst als für die Spiele 1984 die Amateurbedingungen gelockert wurden wieder an der Qualifikation teil und konnte sich dann aber erst 1996 wieder qualifizieren als die Qualifikation über die U-21-Europameisterschaften liefen und mit dem vierten Platz die bisher beste Platzierung erreichen. Danach gelang noch zweimal die Qualifikation, zuletzt für die 2016 stattfindenden Spiele in Rio de Janeiro als U-21-Vizeeuropameister. Dort durften die Spieler – mit Ausnahme von vier älteren Spielern – 23 Jahre alt sein. Ergebnisse bei Olympischen Spielen1908 bis 1920Nicht teilgenommen. 1924Portugal hatte erstmals eine Mannschaft gemeldet und sollte am 26. Mai 1924 in der Vorrunde gegen Schweden antreten, trat aber nicht an, so dass Schweden kampflos weiter kam. 1928
1936 bis 1980Nicht teilgenommen. 1984
Portugal als Gruppenzweiter ausgeschieden. 1988
Portugal als Gruppendritter ausgeschieden. 1992
Portugal aufgrund der schlechteren Tordifferenz als Gruppenzweiter ausgeschieden. 1996
Portugal ist nicht für die EM-Endrunde qualifiziert, als zweitbester Viertelfinalverlierer aber für die Olympischen Spiele.
2000
Portugal nicht für die Endrunde qualifiziert, bei der sich die vier besten Mannschaften für die Olympischen Spiele qualifizierten. 2004
Portugal für die Endrunde der U-21-EM in Deutschland qualifiziert, bei der sich die drei besten Mannschaften für die Olympischen Spiele qualifizierten.
2008
Portugal verpasst als Gruppendritter die K.-o.-Runde. Da sich aber England als einer der unterlegenen Halbfinalisten nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren konnte, mussten die Drittplatzierten der Vorrundengruppen den vierten europäischen Startplatz für das olympische Fußballturnier in Peking ausspielen.
2012
Portugal als Gruppendritter ausgeschieden. 2016
Portugal war damit für die Endrunde der U-21-EM qualifiziert, bei der sich die vier besten Mannschaften für die Olympischen Spiele qualifizierten.
Das Halbfinale am 27. Juni 2015 wurde dann gegen Deutschland in Olmütz mit 5:0 gewonnen, das Finale nach einem 0:0 n. V. durch ein 3:4 im Elfmeterschießen gegen Schweden verloren, womit Schweden erstmals U-21-Europameister wurde. Kader für 2016Spielberechtigt waren Spieler, die nach dem 1. Januar 1993 geboren wurden, sowie drei ältere Spieler. Am 14. Juli wurde der Kader benannt.[1][2] Als ältere Spieler wurden Salvador Agra, André Martins und Sérgio Oliveira nominiert. André Martins war der einzige Spieler, der bereits für die A-Nationalmannschaft gespielt hatte. 2013 kam er in zwei Freundschaftsspielen zum Einsatz und stand auch bei drei Spielen in der Qualifikation für die WM 2014 im Kader.[3] Der zunächst nominierte Nuno Santos wurde später durch Pité ersetzt.
Spiele
2021
Portugal damit nicht für die EM-Endrunde und damit auch nicht für die Olympischen Spiele 2020 qualifiziert, die wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben wurden. Trainer
Beste Torschützen
Bekannte SpielerFolgende später und/oder zuvor auch in der A-Nationalmannschaft tätige Spieler nahmen an den Olympischen Spielen und/oder den Qualifikationsspielen teil:
Siehe auchWeblinksEinzelnachweise
|