Provinz Lüttich
Die Provinz Lüttich (französisch Liège, niederländisch ) ist eine von fünf belgischen Provinzen der Region Wallonien. Im Westen grenzt sie an die Provinz Wallonisch-Brabant, im Süden an die Provinzen Namur und Luxemburg, außerdem an das Großherzogtum Luxemburg und an die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Osten, im Norden an die niederländische Provinz Limburg und die flämischen Provinzen Limburg und Flämisch-Brabant. Die Provinz Lüttich umfasst 3862 km² mit etwa 1.090.000 Einwohnern; Hauptstadt ist Lüttich. Der größte Teil der Provinz Lüttich gehört zum französischen Sprachgebiet und damit zum Gebiet der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Der östlichste Teil der Provinz um die Städte Eupen und Sankt Vith gehört zum deutschen Sprachgebiet und bildet hier die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 86 (EU-25: 100), deutlich niedriger als der belgische Durchschnitt von 119.[1] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 10,5 % und lag damit über dem Landesschnitt.[2] Politische GliederungDie Provinz Lüttich gliedert sich in Bezirke (arrondissements) und Gemeinden. BezirkeDie Provinz Lüttich ist in vier Bezirke untergliedert. Diese werden auf Französisch als arrondissements und auf Niederländisch als arrondissementen bezeichnet. Manchmal wird die Bezeichnung Arrondissement auch auf Deutsch verwendet, obwohl Bezirk der amtliche Begriff ist.
GemeindenDie Provinz umfasst insgesamt 84 Gemeinden (siehe Infobox für die Lage der Gemeinde in der Provinz):
Einzelnachweise
Information related to Provinz Lüttich |