Präsidentschaftswahl in Polen 1922 (20. Dezember)Die zweite Präsidentschaftswahl in Polen fand am 20. Dezember 1922 in Warschau statt, nur elf Tage nach der ersten Präsidentschaftswahl. Die Nationalversammlung wählte Stanisław Wojciechowski zum Präsidenten der Republik Polen. HintergrundDer am 9. Dezember 1922 gewählte Präsident Gabriel Narutowicz wurde bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet. Sejmmarschall Maciej Rataj übernahm entsprechend der „Märzverfassung“[1] interimistisch die Amtsgeschäfte des Staatsoberhaupts und rief für den Mittwoch, den 20. Dezember 1922 die Neuwahlen aus. Währenddessen führte das neu berufene Kabinett Sikorski Notstandsgesetze ein, um die Ausschreitungen der Rechten sowie der über den politischen Mord empörten Linken zu unterbinden.[2] Die WahlKandidaten
Folgende Kandidaten wurden durch die Fraktionen in der Nationalversammlung zur Wahl vorgeschlagen:
Die AbstimmungUnter dem Vorsitz des Sejmmarschalls Maciej Rataj fand die geheime Wahl in der dritten Sitzung der Nationalversammlung durch Wahlzetteleinwurf statt.
Bereits im Anschluss hat Wojciechowski den Amtseid abgelegt. Fußnoten
Literatur
Information related to Präsidentschaftswahl in Polen 1922 (20. Dezember) |