Quintus Egrilius PlarianusQuintus Egrilius Plarianus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch Militärdiplome[1] ist belegt, dass Plarianus 144 zusammen mit Lucius Aemilius Carus Suffektkonsul war.[2][3] Durch zwei weitere Diplome,[1] die auf 151 und 152 datiert sind, ist nachgewiesen, dass er konsularer Statthalter (Legatus Augusti pro praetore) in der Provinz Moesia superior war; er dürfte dieses Amt von 151/152 bis 154/155 ausgeübt haben.[4] Der krönende Abschluss seines cursus honorum war 159 das Prokonsulat von Africa, wohin ihn sein Sohn Quintus Egrilius Plarianus als legatus begleitete.[5] Während Plarianus die Provinz Africa verwaltete, empfahl ihm der berühmte Rhetoriker Marcus Cornelius Fronto in einem Brief Julius Aquilinus, der wegen eines Unglückfalls in der Familie in seine Provinz aufbrach.[6] Siehe auchLiteratur
Einzelnachweise
Information related to Quintus Egrilius Plarianus |