Reinhard JacobReinhard Jacob (* 20. Februar 1951 in Steinach (Thüringen)) ist ein deutscher Bildhauer und Medailleur[1]. Seine bildhauerischen Arbeiten im öffentlichen Raum sind an zahlreichen Plätzen Berlins und anderer Städte zu finden. LebenAngeregt durch Werner Stötzer studierte Jacob von 1969 bis 1977 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Fachrichtung Plastik. Seine Lehrer waren Eberhard Bachmann und Karl-Heinz Schamal. 1977/78 war er Assistent an der Hochschule, danach freischaffend in Berlin. Reinhard Jacob war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1982 und 1987 war er mit bildhauerischen Arbeiten auf der Kunstausstellung der DDR vertreten. 1999 gründete er zusammen mit seiner Frau Hannelore Teutsch das PAN Atelier für Gestaltung, wo er Figuren entwirft, Gedenktafeln gestaltet und künstlerisch aufwendige Restaurierungen durchführt. Er lebt und arbeitet mit seiner Frau in Zepernick. Darstellung Jacobs in der bildenden Kunst
Werke (Auswahl)
Ausstellungen (unvollständig)Personalausstellungen
Teilnahme an zentralen und wichtigen regionalen Ausstellungen in der DDR
AuszeichnungenLiteratur
WeblinksCommons: Reinhard Jacob – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Reinhard Jacob |