August bis 18. November 2018: Die Geraer Malerfamilie Reinhold – Kunst des 19. Jahrhunderts mit Gemälden und Arbeiten auf Papier aus dem Bestand der Kunstsammlung Gera. im Südflügel der Orangerie Gera.[9]
Johann Friedrich Leberecht Reinhold – Graf Heinrich XXX. von Reuß-Gera
Friedrich Philipp Reinhold – Rast von der Arbeit auf dem Feld
Heinrich Reinhold – Ravine at Sorrento
Gustav Reinhold – Alpenlandschaft
Franz Xaver Reinhold – Garten von Schloss Belvedere
Literatur
Georg Kaspar Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexicon … E. A. Fleischmann, München 1835, S.404–406 (Textarchiv – Internet Archive – Beiträge zu Reinhold Friedrich Philipp, Heinrich, Gustav und Franz).
Reinhold, Franz, Friedrich Philipp, Heinrich und Karl. In: Friedrich von Boetticher:Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 2/1, Bogen 1–32: Mayer, Ludwig–Rybkowski. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1898, S. 381–382 (Textarchiv – Internet Archive).
Nachlass der Malerfamilie Reinhold, 1747–1893: Ölskizzen, Aquarelle und Zeichnungen; ferner Aquarelle, Ölgemälde, Miniaturen, Graphik, antike Keramik, Glas, Porzellan, Möbel, Waffen, Textilien aus Privatbesitz; Versteigerung: 16. und 17. November 1923. Dorotheum, Wien 1923, S.9–12, doi:10.11588/diglit.25350 (ub.uni-heidelberg.de).
Alfred Bogenhard: Die Maler Reinhold. Die Geschichte einer thüringischen Künstlerfamilie. In: Thüringen. Eine Monatsschrift für alte und neue Kultur. 3. Jahrgang 1927/28, Nr. 12, S. 177–182.
↑Astrid Lindinger, Holger Peter Saupe: Die Geraer Malerfamilie Reinhold – Kunst des 19. Jahrhunderts mit Gemälden und Arbeiten auf Papier aus dem Bestand der Kunstsammlung Gera. Kunstsammlung Gera, Gera 2018, ISBN 978-3-910051-67-6 (Ausstellungskatalog).