Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Romema Arena

Dieser Artikel wurde am 25. Januar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Etwas mehr über das Stadion an sich (Architekt, Fläche, Umbauten) und dann wollen wir vielleich in 10 Jahren auch noch wissen, wann der vergangene Sommer war (stumpf aus der EN-Version übernomme) Bahnmoeller (Diskussion) 14:02, 25. Jan. 2025 (CET)
Romema Arena

Bildbeschreibung
Daten
Ort היכל הספורט רוממה, Derech Pica 69, Haifa, Israel
Koordinaten 32° 47′ 15,6″ N, 34° 59′ 49,5″ OKoordinaten: 32° 47′ 15,6″ N, 34° 59′ 49,5″ O
Eigentümer Stadt Haifa
Eröffnung 1976
Kapazität 5000 Sitzplätze
Heimspielbetrieb

Hapoel Haifa und Maccabi Haifa

Lage
Romema Arena (Israel Nord)
Romema Arena (Israel Nord)

Die Romema Arena ist eine Mehrzweckarena in Haifa, Israel. Sie ist die Heimat des Basketballclubs Hapoel Haifa und des Basketballclubs Maccabi Haifa.[1]

Nutzung

Die Arena war und ist Austragungsort von Unterhaltungsveranstaltungen, Kongressen und Großveranstaltungen verschiedener Sportarten.[2] So fand hier im Sommer 2024 auch das Finale des israelischen Basketballpokals statt, bei dem Maccabi Haifa B.C. den israelischen und europäischen Spitzenklub Maccabi Tel Aviv besiegte und damit seine erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte gewann. In der Arena finden zudem Spiele des Basketballturniers EuroCup statt.

Commons: Romema Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sports Facilities | Romema | Ethos. Abgerufen am 26. Januar 2025 (englisch).
  2. Romema Sports Arena in Haifa, Israel: Austragubgsortprofil. Abgerufen am 26. Januar 2025.

Information related to Romema Arena

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya