Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Rufus Payne

Gedenkstein für Rufus Payne am Lincoln-Friedhof in Montgomery

Rufus Payne (* wahrscheinlich am 4. Februar 1883[1] in Greenville, Alabama; † 17. März 1939 in Montgomery) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Bekannter war er unter seinem Spitznamen Tee Tot.

Leben und Wirken

Außer seinem Sterbedatum sind viele Details aus Paynes Leben, wie auch seine Eltern laut Sterbeurkunde, unbekannt. Nach der amerikanischen Historikerin Alice Harp wurde er um 1884 in Sandy Ridge, Alabama, geboren.[2]

Rufus Payne wurde vor allem als Mentor von Hank Williams bekannt. Durch seinen Einfluss und den Kontakt zu Blues und anderer afroamerikanischer Musik vereinte Williams erfolgreich Hillbilly, Folk und Blues zu seinem einzigartigen Stil. Ein Teil von Williams Karriere ist somit Paynes Verdienst.[3][4]

Payne starb am 17. März 1939 in einem Charity Hospital in Montgomery, sein Alter wurde mit vermutlich 55 Jahren angegeben.[3] Er wurde begraben auf dem Lincoln-Friedhof in Montgomery. Sein Grab ist unbekannt, aber ein Denkmal steht nahe dem Eingang des Friedhofes.[1][5]

Einzelnachweise

  1. a b Rufus “Tee-tot” Payne in der Datenbank Find a Grave, abgerufen am 13. November 2023.
  2. The9513.com (Memento vom 22. März 2014 im Webarchiv archive.today)
  3. a b CMT News: Hank Williams: The Biography Book Excerpt (Memento vom 19. März 2012 im Internet Archive)
  4. UKonline.co.uk (Memento vom 29. Juli 2010 im Internet Archive)
  5. Joeb-tallyho.blogspot.com

Information related to Rufus Payne

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya