Saija Tarkki begann ihre Karriere bei Kärpät Oulu in ihrer Heimatstadt. Für Kärpät debütierte sie im Alter von 14 Jahren in der höchsten Eishockey-Spielklasse Finnlands, der Naisten SM-sarja.[1]
Im Sommer 2010 heiratete sie den finnischen EishockeytorwartTuomas Tarkki[2] und wechselte zusammen mit ihm zu MODO Hockey, wo er für die Profimannschaft in der Elitserien und Saija für die Frauenmannschaft in der Riksserien aktiv war. 2011 kehrte Saija Tarkki zu Kärpät zurück und gewann mit ihrem Heimatverein 2012 das erste Mal in ihrer Karriere die finnische Meisterschaft.
2017 und 2018 wurde sie mit Kärpät erneut finnische Meisterin. 2012 wurde sie in das All-Star-Team der Liga gewählt. 2007 und 2012 erhielt sie die Auszeichnung als beste Verteidigerin der Saison.
Tarkki studierte Information Technology an der Universität Oulu.[3]
Seit 2018 arbeitet sie parallel als Expertin bei Eishockeyübertragungen des Senders Telia und war damit die erste weibliche TV-Eishockeyjournalistin in Finnland.[4] 2019 beendete sie ihre Karriere als Spielerin und wurde Managerin ihres Teams. Seit 2022 koordiniert sie die Nachwuchsförderung bei Kärpät.
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Saija Tarkki in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)