Der Club Santos Laguna, auch bekannt als Santos Laguna oder kurz Santos, ist ein mexikanischerFußballverein aus Torreón, Coahuila. Seit dem 11. November 2009 trägt Santos seine Partien im Estadio TSM Corona aus. Der sechsfache Meister spielt in der Liga MX, der höchsten Liga Mexikos.
Nach der Saison 1981/82 erwarb das Instituto Mexicano del Seguro Social (IMSS), das Mexikanische Institut für Soziale Sicherheit, den soeben aus der zweitklassigen Segunda División abgestiegenen Verein Tuberos de Veracruz und verpflanzte ihn nach Santa Cruz Tlaxcala, Tlaxcala, wo das IMSS eine Ferienanlage namens La Trinidad unterhielt.[1] Daher trat die neu formierte Mannschaft in der
Saison 1982/83 der Segunda División 'B'[2] unter der Bezeichnung Santos de la Trinidad an.[3] Vor der darauffolgenden Saison 1983/84 wurde die Mannschaft nach Torreón, Coahuila, transferiert und erhielt den neuen Namen Santos Laguna.[4] Dieser Name setzt sich aus der alten und neuen Heimat zusammen: Santos ist eine Ableitung nach der Bezeichnung für die Einwohner von Santa Cruz Tlaxcala[5] und Laguna eine Bezeichnung nach der Comarca Lagunera; dem Landkreis, dessen Zentrum die Stadt Torreón bildet. Der Name „Laguna“ stammt von zwei – inzwischen ausgetrockneten – Lagunen der näheren Umgebung. Die Stadt Torreón bezeichnet sich selbst gerne als „Perla de la Laguna“ (die Perle der Lagune) und hat diesen Leitspruch auch in ihr Wappen integriert.
Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen, den Aufstieg in die höchste Spielklasse auf sportlichem Wege zu erreichen, erwarb der Club Santos Laguna die Lizenz der Angeles de Puebla, um in der Saison 1988/89 in der Primera División spielen zu dürfen.
Nachdem seine sportlichen Vorgänger aus der Stadt, der CF Laguna und der CF Torreón, ihre Erstligalizenzen nach einigen Jahren des Mitwirkens in der höchsten Spielklasse veräußert hatten, konnte sich der Club Santos Laguna in Nordmexiko – einer Region, in der sich Baseball und Basketball einer höheren Beliebtheit erfreuen als Fußball – durchsetzen und gehört seither zu einer beständigen Größe im mexikanischen Vereinsfußball und zum festen Bestandteil der Primera División.