SchleimbeutelEin Schleimbeutel oder Gleitbeutel, lateinisch Bursa (synovialis), ist ein kleines flüssigkeitsgefülltes Säckchen, das im Bereich des Bewegungsapparats an Stellen mit erhöhter mechanischer Druckbelastung vorkommt. AufbauSchleimbeutel bestehen wie die Gelenkkapsel und Sehnenscheiden aus einem
Nach der Lage unterscheidet man:
Nach ihrem Auftreten unterscheidet man:
FunktionWerden Gewebe starkem Zug oder Druck ausgesetzt, dient der Schleimbeutel dazu, den Druck und die Reibung zwischen Sehne, Muskel, Knochen und Haut zu reduzieren. Die Schleimbeutel des MenschenBeim Menschen kommen folgende Schleimbeutel vor[1]:
SchleimbeutelentzündungDie Entzündung eines Schleimbeutels wird Bursitis genannt und ist die entzündliche Reaktion auf eine Reizung. Sie entsteht meist durch Druck, eine leichte Verletzung oder Überlastung. Seltener ist eine Infektion mit Bakterien die Ursache. Auch bei inneren Erkrankungen können eine oder mehrere Schleimbeutel beteiligt sein. Hier sind vor allem entzündlich-rheumatische Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen (z. B. Gicht) zu nennen. WeblinksCommons: Schleimbeutel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur
Einzelnachweise
Information related to Schleimbeutel |