Der Sendeturm Engelskirchen ist ein 70 Meter hoher Stahlfachwerkturm mit markanter Stahlrohrspitze auf der Hohen Warte bei Engelskirchen -Ründeroth. Der Sendeturm wurde 1992 errichtet und dient als Mobilfunksendeturm, Sendeturm für UKW -Hörfunk und als Fernseh-Umsetzer .
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Digitales Radio (DAB/DAB+)
DAB beziehungsweise der Nachfolgestandard DAB+ wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt. Am 29. August 2012 erfolgte der Wechsel von DAB-Kanal 12D auf DAB-Kanal 11D. Über diesen wird derzeit der Multiplex Radio für NRW mit den Programmen des WDR mit einer Leistung von 0,25 kW ERP übertragen.
Block
Programme(Datendienste)
ERP (kW)
Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D)
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
11D Radio für NRW (D__00236)
1
ND
V
Region Aachen: Aachen (Stolberg-Donnerberg) , Eifel (Dahlem-Bärbelkreuz)
Bergisches Land: Engelskirchen (Hohe Warte) , Gummersbach (Kerberg) , Remscheid (Hohenhagen) , Wuppertal (Auf der Königshöhe)
Rheinland: Bonn (Venusberg) , Köln (Kölnturm)
Rhein-Ruhr: Düsseldorf (Rheinturm) , Gelsenkirchen-Scholven , Kleve (Bresserberg) , Langenberg (Hordtberg) , Viersen (Süchtelner Höhen)
Ruhrgebiet: Dortmund (Florianturm)
Münsterland: Ibbenbüren (Blomenkamp) , Münster (Nottuln-Baumberge) , Oelde (Mackenberg) , Schöppingen
Ostwestfalen-Lippe: Bad Oeynhausen (P.Westf.-Wittekindsberg) , Bielefeld (Hünenburg) , Herford (Eggeberg) , Höxter (Holzminden) , Stemwede (Arrenkamp) , Teutoburger Wald (Bielstein) , Warburg , Willebadessen (Eggegebirge)
Südwestfalen: Arnsberg (Schlossberg) , Biedenkopf (Sackpfeife) , Ederkopf (Oberste Henn) , Hallenberg (Bollerberg) , Hochsauerland (Hunau) , Lennestadt (Kuhhelle) , Meschede , Nordhelle , Olsberg , Siegen (Giersberg)
Digitales Fernsehen (DVB-T)
Die DVB-T-Ausstrahlungen vom Sendeturm Engelskirchen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten.
Kanal
Frequenz (MHz)
Multiplex
Programme im Multiplex
ERP (kW)
Antennendiagramm rund (ND)/ gerichtet (D)
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V)
Modulations- verfahren
FEC
Guard- intervall
Bitrate (MBit/s)
SFN
E50
706
ARD Digital (WDR)
3
ND
V
16-QAM (8-k-Modus)
2/3
1/4
13,27
Colonius (Köln-Ehrenfeld), Bonn (Venusberg) , Aachen (Stolberg-Donnerberg) , Aachen (Karlshöhe-Mulleklenkes) , Gummersbach (Kerberg) , Hohe Warte/Engelskirchen (Ründeroth)
E49
698
ARD regional (WDR Köln/Bonn)
3
ND
V
64-QAM
1/2
1/4
14,93
Colonius (Köln-Ehrenfeld), Bonn (Venusberg), Gummersbach (Kerberg), Hohe Warte/Engelskirchen (Ründeroth)
E26
514
ZDFmobil
3
ND
V
16-QAM (8-k-Modus)
2/3
1/4
13,27
Colonius (Köln-Ehrenfeld), Bonn (Venusberg), Aachen (Stolberg-Donnerberg), Aachen (Karlshöhe-Mulleklenkes), Gummersbach (Kerberg), Hohe Warte/Engelskirchen (Ründeroth)
1) Sendezeit werktäglich von Montag bis Samstag 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Analoges Fernsehen (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sender weiterhin für analoges Fernsehen.
Weblinks