Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

St. Johannes der Täufer (Haselbach)

St. Johannes der Täufer (Haselbach)

Die römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer steht in Haselbach, einem Gemeindeteil der Gemeinde Bockhorn im oberbayerischen Landkreis Erding. Das Bauwerk ist in der Liste der Baudenkmäler in Bockhorn (Oberbayern) als Baudenkmal unter der Nr. D-1-77-113-12 eingetragen. Die Kirche gehört zum Erzbistum München und Freising.

Beschreibung

Die romanische Saalkirche wurde um 1200 erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, aus dessen Satteldach sich im Westen ein sechseckiger Dachreiter erhebt, der mit einer Zwiebelhaube bedeckt ist. Der Innenraum wurde in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts mit einem Stichkappengewölbe überspannt. Auf dem Hochaltar stehen die barocken Statuetten des heiligen Sebastian, des Johannes des Täufers und des Evangelisten Johannes.

Literatur

Commons: St. Johannes der Täufer (Haselbach, Bockhorn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 18′ 24,3″ N, 12° 1′ 0,4″ O

Information related to St. Johannes der Täufer (Haselbach)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya