Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Thambach (Neumarkt-Sankt Veit)

Thambach
Koordinaten: 48° 25′ N, 12° 32′ OKoordinaten: 48° 24′ 49″ N, 12° 31′ 43″ O
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 84494
Vorwahl: 08639

Thambach ist eine Gemarkung des Marktes Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn und der Stadt Neumarkt-Sankt Veit im Landkreis Mühldorf am Inn. Die ehemalige Gemeinde im Landkreis Mühldorf am Inn wurde 1978 aufgeteilt auf Gangkofen und die Stadt Neumarkt-Sankt Veit.

Geschichte

Thambach entstand mit dem bayerischen Gemeindeedikt von 1818 als selbstständige Gemeinde, die die Orte Baumgarten, Bleibrunn, Giglberg, Giglöd, (Groß- und Klein-)Grötzing, Hofthambach, Kager, (Groß- und Klein-)Kirchstetten, Kobl, Kolbeck, Kurthambach, Lehmbach, Leitl, Niedermoosen, Nutzbach, Oberalmsham, Obermosen, Oberndorf, Schelnlohe, Scherzlthambach, Schöfthal und Unteralmsham umfasste. Hauptort war Hofthambach.

Die Gemeinde kam im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Mai 1978 in Teilen zu Neumarkt-Sankt Veit.[1] Baumgarten, Bleibrunn, Giglöd, Kager, Kobl, Kolbeck, Leitl, Nutzbach, Oberalmsham, Schelnlohe, Scherzlthambach, Schöfthal und Unteralmsham kamen zu Gangkofen (Landkreis Rottal-Inn).

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 583 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF]).

Information related to Thambach (Neumarkt-Sankt Veit)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya