Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Titus Valerius Caratinus

Titus Valerius Caratinus war ein im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger der römischen Armee.

Durch eine Weihinschrift,[1] die bei Miltenberg gefunden wurde und die auf 151/260 datiert wird, ist belegt, dass Caratinus Centurio war. Er war vermutlich Centurio des Numerus Seiopensium.[2][A 1]

Anmerkungen

  1. Die Lesung bei der EDCS ist num(eri) [S]eiopen(sium). Marcus Reuter schreibt, dass die Lesung nicht gesichert ist; er gibt die folgenden beiden Lesungen an: num(eri) Seipen(sium) oder num(eri) explor(atorum).

Einzelnachweise

  1. Inschrift (CIL 13, 6600).
  2. Marcus Reuter: Studien zu den numeri des Römischen Heeres in der Mittleren Kaiserzeit, Dissertation, In: Berichte der Römisch-Germanischen Kommission 80, 1999, S. 359–569, hier S. 540–541.

Information related to Titus Valerius Caratinus

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya