Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Unicharm Trophy Ehime International Open Tennis 2024

Unicharm Trophy Ehime International Open Tennis 2024
Datum 4.11.2024 – 10.11.2024
Auflage 3
Navigation 2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Matsuyama
Japan Japan
Turniernummer 8386
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 82.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Italien Luca Nardi
Vorjahressieger (Doppel) Polen Karol Drzewiecki
Tschechien Zdeněk Kolář
Turnierdirektor Tatsuya Hideshima
So Kusakabe
Turnier-Supervisor Ahmed Abdel-Azim
Stand: 25. Oktober 2024

Die Unicharm Trophy Ehime International Open Tennis 2024 ist ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. November 2024 in Matsuyama stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wird im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation findet am 3. und 4. November 2024 statt. Ausgespielt werden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spieler haben die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich David Stevenson
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
1. Runde
02. Korea Sud Nam Ji-sung
Australien Matthew Romios
1. Runde
03. Indien Anirudh Chandrasekar
Indien Niki Kaliyanda Poonacha
1. Runde
04. Australien Calum Puttergill
Vereinigte Staaten Reese Stalder
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich D. Stevenson
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 2 [8]
WC Japan S. Katayama
Japan K. Uchida
2 6 [10] WC Japan S. Katayama
Japan K. Uchida
0 3
Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
6 6 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
6 6
Japan T. Matsui
Japan K. Uesugi
3 3 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
6 6
3 Indien A. Chandrasekar
Indien N. Kaliyanda Poonacha
6 67 [8] Australien T. Fancutt
Chinesisch Taipeh R. Ho
3 2
Indien S. Myneni
Indien R. Ramanathan
4 7 [10] Indien S. Myneni
Indien R. Ramanathan
3 6 [9]
Australien T. Fancutt
Chinesisch Taipeh R. Ho
7 7 Australien T. Fancutt
Chinesisch Taipeh R. Ho
6 4 [11]
WC Japan Y. Kusuhara
Japan S. Nakagawa
67 5 Japan S. Watanabe
Japan T. Yuzuki
6 6
Italien M. Gigante
Italien A. Picchione
6 1 [14] Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran
Neuseeland R. Statham
4 3
Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran
Neuseeland R. Statham
2 6 [16] Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran
Neuseeland R. Statham
6 6
Vereinigte Staaten V. Kirkov
Niederlande B. Stevens
6 6 Vereinigte Staaten V. Kirkov
Niederlande B. Stevens
4 1
4 Australien C. Puttergill
Vereinigte Staaten R. Stalder
1 2 Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran
Neuseeland R. Statham
w. o.
Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
62 2 Australien T. Schoolkate
Australien L. Tu
Australien T. Schoolkate
Australien L. Tu
7 6 Australien T. Schoolkate
Australien L. Tu
6 7
Thailand P. Isaro
Vereinigtes Konigreich J. Paris
6 7 Thailand P. Isaro
Vereinigtes Konigreich J. Paris
4 5
2 Korea Sud J.-s. Nam
Australien M. Romios
4 61
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya