Verena von StackelbergVerena von Stackelberg (* 1977 in Heidelberg)[1] ist eine deutsche Filmkuratorin und Programmgestalterin sowie Gründerin und Geschäftsführerin des Berliner Kinos Wolf.[2] Sie ist Mitglied des Auswahlkomitees der Berlinale.[2] Beruflicher WerdegangVon Stackelberg studierte Medienkunst in Barcelona sowie Fotografie und Film in London, wo sie zehn Jahre lang lebte. Sie arbeitete dort fünf Jahre als Veranstaltungschefin der Kinokette Curzon.[1] Nach ihrem Umzug nach Berlin 2008 arbeitete sie für den Filmverleih Filmgalerie 451 sowie als Programmgestalterin für Filmfestivals und das Soho House Berlin.[3] Am 1. März 2017 eröffnete sie das Kino Wolf in Berlin-Neukölln, dessen Geschäftsführerin sie ist (Stand 2023).[3][2][4] Von Stackelberg übernahm auch Funktionen im Rahmen des Cambridge Film Festivals und der Berlinale:[5] Sie gehörte zwischen 2013 und 2017 zum Wettbewerbsgremium und ist dort seit 2019 Teil des Auswahlkomitees.[2][6] Laut einem Interview mit dem Tagesspiegel aus dem Jahr 2015 hat sie ihren Beruf gewählt, um „Verständnis [zu] schaffen für den filmischen Prozess“. Ihrer Meinung nach bräuchten bestimmte Filme Begleitung, weil sie Kunstwerke seien, die besser in einem Kenntnisse und Kommunikation fördernden Rahmen wirken.[1] Von Stackelberg ist Mitbegründerin des 2019 ins Leben gerufenen Hauptverbandes Cinephilie (HVC).[2] PrivatesVon Stackelberg ist seit 2016 Mutter eines Sohnes.[7][3] WeblinksEinzelnachweise
Information related to Verena von Stackelberg |