Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

WARC-Band

Deutsche Briefmarke zur WARC 1979

Als WARC-Band werden drei Frequenzbänder bezeichnet, die 1979 auf der World Administrative Radio Conference (WARC) dem Amateurfunkdienst (erneut) zugewiesen wurden. Zumeist werden sie nach ihrer ungefähren Wellenlänge bezeichnet:

Aufgrund ihrer geringen Bandbreiten von nur 50 kHz (30 m) beziehungsweise 100 kHz (17 m und 12 m) sind teilweise nur schmalbandige Betriebsarten erlaubt und Funkwettbewerbe (Contests) nicht zugelassen.

Siehe auch

Quellenangaben

Information related to WARC-Band

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya