Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

WCW International World Heavyweight Championship

WCW International World Heavyweight Championship
Logo
Logo
Der Big Gold Belt
Promotion World Championship Wrestling
New Japan Pro-Wrestling
Brand WCW International
Eingeführt 18. Juli 1993
Eingestellt 23. Juni 1994
(Vereinigt mit der WCW World Heavyweight Championship)
Rekordsieger Rick Rude
(3-mal)
Rekordregentschaft Rick Rude
(178 Tage)
Ehemalige Namen

Die WCW International World Heavyweight Championship war ein Wrestling World Titel, der zwischen 1993 und 1994 bei der US-amerikanischen Promotion World Championship Wrestling (WCW) verteidigt wurde. Ein weit verbreitetes Missverständnis über den Titel war, dass es sich aufgrund des Wortes „International“ um einen sekundären Titel handelte. In Wirklichkeit wurde die Meisterschaft als höchste Auszeichnung von „WCW International“, einer fiktiven Tochtergesellschaft von WCW, präsentiert. Die Meisterschaft wurde bei WCW-Events und bei mehreren Events in Japan unter der Promotion von New Japan Pro Wrestling (NJPW) verteidigt.

Die durch den historischen Big Gold Belt repräsentierte Meisterschaft ging aus dem Welt-Schwergewichtstitel der National Wrestling Alliance (NWA) hervor, einer Dachorganisation von Wrestling-Promotionen, aus der sich WCW 1993 zurückzog. Damals war die WCW für die Entscheidung verantwortlich, welche Wrestler die NWA World Heavyweight Championship tragen würden. Als die NWA der WCW die Kontrolle über das Booking ihrer Meisterschaft entzog, wurde eine fiktive Alternative geschaffen, um die Verwendung des Titelgürtels weiterhin zu promoten.

Im Laufe der Geschichte des Titels teilten sich vier Wrestler acht Titelregentschaften. Die drei Titelregentschaften von Rick Rude stellen mit insgesamt 202 Tagen die längste Gesamtzeit als Champion dar. Hiroshi Hase ist der Champion mit der kürzesten Regentschaft von acht Tagen; Rude hält mit 178 Tagen die längste individuelle Regentschaft. Ric Flair war der erste und letzte Titelverteidiger.

Geschichte

Der erste und letzte Titelträger Ric Flair

Die WCW International World Heavyweight Championship entstammt der NWA World Heavyweight Championship und war die Weltschwergewichts Meisterschaft einer fiktiven Promotion namens WCW International.

Im September 1993 trennten sich World Championship Wrestling und National Wrestling Alliance wieder voneinander, nachdem sich andere NWA-Mitgliedspromotionen darüber beschwerten, dass der NWA World Heavyweight Championship nicht für sie zur Verfügung stand. Daraufhin erklärte die NWA den Titel für Vakant und erkannte, den amtierenden Titelträger Ric Flair, den Titel ab. Dennoch behielt die WCW den Big Gold Belt und führte Flair weiterhin als WCW International World Heavyweight Champion auf. Erst nach der Einstellung dieser Meisterschaft krönte die NWA einen neuen NWA World Heavyweight Champion. Trotzdem werden WCW International World Heavyweight Regentschaften von der NWA und der WWE nicht anerkannt.

Bei Clash of the Champions XXVII am 23. Juni 1994 wurde der Titel in einem Vereinigungsmatch zwischen den amtierenden Titelträger Sting und den WCW World Heavyweight Champion Ric Flair vereinigt und eingestellt.

Liste der Titelträger

# Titelträger Nr. Tage Datum Ort Veranstaltung Anmerkung
1 Ric Flair 1 63 18. Juli 1993 Biloxi, Mississippi Beach Blast Flair besiegte Barry Windham für den NWA World Heavyweight Championship. Die NWA entzieht die Anerkennung am 15. September 1993, als WCW die NWA verlässt. Flair wurde von WCW weiterhin als „World Heavyweight Champion“ anerkannt. Die WWE erkennt diese Regentschaft nicht als eigenständige Regentschaft an, sondern diese wird zu der achten NWA Regentschaft von Flair zugeordnet.
2 Rick Rude 1 178 19. September 1993 Houston, Texas Fall Brawl
3 Hiroshi Hase 1 8 16. März 1994 Kyoto, Japan Houseshow
4 Rick Rude 2 24 24. März 1994 Kyoto, Japan Houseshow
5 Sting 1 14 17. April 1994 Rosemont, Illinois Spring Stampede
6 Rick Rude 3 21 1. Mai 1994 Fukuoka, Japan Wrestling Dontaku 1994 Später wurde Rudes Sieg durch den Einsatz des Gürtels als Waffe rückgängig gemacht. Allerdings verteidigte Rude den Titel am 21. April 1994 bei WCW Saturday Night, ausgestrahlt am 14. Mai 1994. Diese Regentschaft wird von der WWE anerkannt.
Titel vakant 22. Mai 1994 Philadelphia, Pennsylvania Slamboree Sting wurde in Kenntnis gesetzt das der Sieg Rudes rückgängig gemacht worden ist. Er verweigerte die Rücknahme des Titels und erklärte ihn für vakant.
7 Sting 2 32 22. Mai 1994 Philadelphia, Pennsylvania Slamboree Besiegte Big Van Vader am selben Abend um die vakante Meisterschaft.
8 Ric Flair 2 <1 23. Juni 1994 North Charleston, South Carolina Clash of the Champions XXVII Dies war ein Titel-Vereinigungsmatch. Diese Regentschaft wird von der WWE nicht anerkannt, da Flair den Titel in einem Vereinigungsmatch gewann.
Titel vereinigt 23. Juni 1994 North Charleston, South Carolina Clash of the Champions XXVII Die Meisterschaft wurde mit der WCW World Heavyweight Championship vereinigt und eingestellt.

Regentschaften – absolut

# Titelträger Nr. Tage
1 Rick Rude 3 202
2 Ric Flair 2 63
3 Sting 2 46
4 Hiroshi Hase 1 8
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya