Wahlkreis 47: Pirmasens-Land
Staat
Deutschland
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Wahlkreisnummer
47
Wahldatum
13. März 2016
Wahlbeteiligung
75,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Susanne Ganster
Partei
CDU
Stimmanteil
39,5 %
Abgeordnete
Der Wahlkreis Pirmasens-Land war ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz , der bei den Landtagswahlen von 1991 bis 2016 existierte und seinerzeit die Nummer 47 bildete.
Wahlkreishistorie
Zur Landtagswahl von 1991 wurde das Wahlrecht in Rheinland-Pfalz reformiert. Hatte es zuvor als reines Listenwahlrecht fungiert, so wurde fortan – wie bei Bundestagswahlen und Landtagswahlen der meisten anderen Bundesländer – in ein Zweistimmenwahlrecht umgeändert, bei dem ein Teil der Abgeordneten direkt über Wahlkreise gewählt wird.
Der Wahlkreis lag komplett im Landkreis Südwestpfalz und umfasste die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland , Hauenstein , Pirmasens-Land und Waldfischbach-Burgalben sowie die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen .[ 1] Letztere fusionierte 2014 mit der seinerzeit zum Wahlkreis Zweibrücken gehörenden Verbandsgemeinde Wallhalben zur Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben , dennoch blieb die Wahlkreiseinteilung in diesem Bereich zunächst unverändert, wodurch die Grenze beider Wahlkreise zur Wahl von 2016 mitten durch eine Verbandsgemeinde verlief. Letzteres kam bis 2011 innerhalb von Rheinland-Pfalz nicht vor.
Wegen des Bevölkerungsrückgangs in der Region wurde er 2021 aufgelöst und sein Gebiet auf die Wahlkreise Pirmasens sowie Zweibrücken aufgeteilt.
Erster Wahlkreissieger war Willi Schmidt von der SPD im Jahr 1991. 1996 sowie 2001 errang Erhard Lelle von der CDU das Direktmandat und 2006 sowie 2011 Alexander Fuhr von der SPD. Bei der letztmaligen Wahl 2016 wurde der Wahlkreis von der CDU-Politikerin Susanne Ganster gewonnen.
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[ 2] [ 3]
Direktkandidaten
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Alexander Fuhr
SPD
35,0 %
33,8 %
Susanne Ganster
CDU
39,5 %
35,8 %
–
GRÜNE
–
3,1 %
Sebastian Schäfer
FDP
4,7 %
5,5 %
Brigitte Freihold
DIE LINKE
3,0 %
2,3 %
Peter Sammel
Freie Wähler
5,2 %
2,8 %
Werner Kettering
AfD
12,7 %
13,7 %
–
Sonstige
–
3,0 %
Wahlberechtigte: 48.469 Einwohner
Wahlbeteiligung: 75,0 %
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[ 4] [ 5]
Direktkandidaten
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Alexander Fuhr
SPD
42,3 %
40,1 %
Susanne Ganster
CDU
39,2 %
36,6 %
Ulrich Hengen
FDP
3,2 %
3,7 %
Jürgen Bachert
GRÜNE
9,1 %
10,0 %
Beate Wagner
DIE LINKE
3,8 %
3,1 %
Sascha Wagner
NPD
2,4 %
1,6 %
–
Sonstige
–
3,0 %
Wahlberechtigte: 49.358 Einwohner
Wahlbeteiligung: 66,6 %
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[ 7] [ 8]
Direktkandidaten
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Alexander Fuhr
SPD
42,4 %
44,9 %
Erhard Lelle
CDU
37,6 %
32,5 %
Roland Gappa
FDP
6,6 %
6,7 %
Bernd Schumacher
GRÜNE
4,0 %
3,1 %
Hans-Walter Hill
FWG
5,2 %
2,6 %
Gustav Petry
WASG
4,1 %
3,8 %
–
Sonstige
–
6,5 %
Wahlberechtigte: 50.238 Einwohner
Wahlbeteiligung: 63,3 %
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive ) (PDF; 620 kB)
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive )
↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: LWL RLP – Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. In: www.wahlen.rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2016 ; abgerufen am 23. Mai 2016 .
↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive )
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive ) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive ) (PDF)
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2011: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive )
↑ a b @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.wahlen.rlp.de Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven )
↑ Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive )
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2006: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive )